7 von 10 der Hilfesuchenden kämpfen mit Wohnkosten, besonders betroffen sind Alleinerzieherinnen. Im Burgenland ist die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, besonders hoch.
7 von 10 der Hilfesuchenden kämpfen mit Wohnkosten, besonders betroffen sind Alleinerzieherinnen. Im Burgenland ist die Hemmschwelle, Hilfe zu suchen, besonders hoch.an, ihre Miete nicht mehr zahlen zu können. Besonders alarmierend ist, dass zwei Drittel der Ersthilfesuchenden Frauen sind – viele davonaller Alleinerzieherinnen in Österreich gelten als armutsgefährdet.
Zsifkovics unterstrich die christliche Verantwortung:"Nächstenliebe und Mitgefühl dürfen keine abstrakten Begriffe bleiben. Jeder Beitrag, den wir leisten, schenkt Hoffnung – besonders dort, wo sie dringend gebraucht wird." Die Elisabeth-Sammlung unterstützt direkt die Inlandshilfe der Caritas und bietet Burgenländern in Not eine wichtige Lebensgrundlage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caritas im Bezirk Waidhofen für Notfälle gerüstetAuffrischungskurs in Erster Hilfe wurde von 14 Caritas-Mitarbeitern besucht.
Weiterlesen »
Kältetelefon der Caritas ab sofort erreichbarDie Organisation startet wieder ihre Winternothilfe. In Wien gibt es 134 mehr Notschlafstellen. Mehr als 40 Wärmestuben werden in Wien und Niederösterreich geöffnet.
Weiterlesen »
Caritas startet wieder Winternothilfe für ObdachloseDie Caritas hat ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen gestartet und dabei ihr Angebot weiter ausgeweitet, wie die Hilfsorganisation am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte. So wurden zusätzlich zu den bestehenden 1.880 Beherbergungsplätzen in Notschlafstellen und Wohnhäusern weitere 134 gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien geschaffen.
Weiterlesen »
Caritas startet wieder Winternothilfe für ObdachloseDie Caritas hat ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen gestartet und dabei ihr Angebot weiter ausgeweitet, wie die Hilfsorganisation am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte. So wurden zusätzlich zu den bestehenden 1.880 Beherbergungsplätzen in Notschlafstellen und Wohnhäusern weitere 134 gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien geschaffen.
Weiterlesen »
Leiter des mobilen Caritas-Teams tritt nach 24 Jahren in den RuhestandAugust Rosenkranz, bisheriger Teamleiter des mobilen Caritas-Hospizteams, wurde in die Pension verabschiedet.
Weiterlesen »
Caritas appelliert: „Niemand muss die Probleme alleine lösen“Besonders Frauen sind armutsgefährdet und haben ein erhöhtes Risiko, psychische Krankheiten zu bekommen. Zwei Drittel der Hilfesuchenden bei der Caritas sind Frauen, 20 Prozent kümmern sich alleine um ihre Kinder.
Weiterlesen »