Armand Duplantis: Ein Stabhochspringer ist der „König der Lüfte“

Olympia Nachrichten

Armand Duplantis: Ein Stabhochspringer ist der „König der Lüfte“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Hintergrund. 6,25 Meter kann der Mensch hoch springen, und KI-Messungen haben berechnet, dass Olympiasieger Armand Duplantis 6,51 Meter überqueren könnte. Über Magie, Sinn, Rausch – ein Besuch.

Hintergrund. 6,25 Meter kann der Mensch hoch springen, und KI-Messungen haben berechnet, dass Olympiasieger Armand Duplantis 6,51 Meter überqueren könnte. Über Magie, Sinn, Rausch – ein Besuch.

Es war der magischste Augenblick dieser Sommerspiele. Stabhochspringer Armand Duplantis hatte Gold bereits wie erwartet in der Tasche und ließ sich die viereinhalb Meter lange Latte auf Weltrekordhöhe von 6,25 Metern legen – so, wie es großen Champions in der Leichtathletik zum Abschluss eines Events vorbehalten ist. Der 24-jährige Schwede nahm die 45 Meter lange Anlaufbahn unter die Beine, jeder Schritt passte auf den Millimeter genau.

Am Tag danach bat Sponsor Omega ausgewählte Journalisten zu einem Treffen mit dem Schweden. Er krächzte, war heiser, schwer verkatert und verriet der „Presse“, dass er bis in die Morgenstunden mit „Freunden, die ich seit Highschool-Zeiten nicht mehr gesehen habe“, gefeiert hatte. Er rang jedoch um Fassung, lachte, trank viele Espressi und war zu einem der unterhaltsamsten Olympiasieger-Gespräche seit ge­rau­mer Zeit bereit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Schwede Duplantis gewinnt Gold mit neuem Weltrekord im StabhochsprungSchwede Duplantis gewinnt Gold mit neuem Weltrekord im StabhochsprungArmand Duplantis verbessert seine eigene Bestmarke und überspringt 6,25 Meter. Er war der einzige, der die Sechs-Meter-Marke knackte.
Weiterlesen »

Vom Armand zum großen Liebesglück: Ein Jahr Taylor Swift und Travis KelceVom Armand zum großen Liebesglück: Ein Jahr Taylor Swift und Travis KelceDie Geschichte der beiden begann - zumindest in der Öffentlichkeit - im Sommer 2023. Kelce besuchte ein Konzert von Swift im Heimstadion seiner Mannschaft in Kansas.
Weiterlesen »

Schlangenalarm in Eckartsau: Natter aus Verteilerschrank gerettetSchlangenalarm in Eckartsau: Natter aus Verteilerschrank gerettetEin rund 1,30 Meter langes Tier wurde in die Natur zurückgebracht.
Weiterlesen »

Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichEin Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:32:49