Ärger mit „Geisterradlern“ in Krems

Radweg Nachrichten

Ärger mit „Geisterradlern“ in Krems
RingstraßeRadfahrerKrems
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Rad- und E-Scooter-Fahrer ignorieren auf der Ringstraße immer wieder die Richtungspfeile. Das sorgt oft für brenzlige Situationen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ad- und E-Scooter-Fahrer ignorieren auf der Ringstraße immer wieder die Richtungspfeile. Das sorgt oft für brenzlige Situationen. Die Ringstraße gilt seit ihrer Generalsanierung als optisches wie auch verkehrsplanerisches Musterbeispiel. Dazu trägt auch der großzügige beidseitige Radweg bei, der auch dank benutzerfreundlicher Markierungen ein schnelles Passieren der städtischen Hauptverkehrsader ermöglicht.

Einige Pedalritter, aber auch E-Scooter-Fahrer, pfeifen dabei allerdings immer wieder auf die vorgesehene Fahrtrichtung, die mittels Pfeil am Bodenbelag eindeutig erkennbar ist. Durch den oftmals unerwarteten Gegenverkehr auf dem Radweg kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen, wie auch Christoph Wokoun berichtet, der Bewusstsein schaffen möchte: „Ich habe jetzt schon einige Male nur mit Mühe einen Zusammenstoß vermeiden können.

Radfahrer sind laut Gesetz auf Anlagen mit Bodenmarkierungen verpflichtet, nur in Pfeilrichtung zu fahren. Eine Missachtung kann eine Verwaltungsstrafe nach sich ziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ringstraße Radfahrer Krems Christoph Wokoun Umfrage-Krems Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch in Region Krems: Immer weniger Kinder können schwimmenAuch in Region Krems: Immer weniger Kinder können schwimmenWeder plantschen, noch tauchen: Die Erfahrung mit dem Wasser wird weniger. Gleichzeitig sind Schwimmkurse ausgebucht. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Auf vier „Dorfhelden“ aus Bezirk Krems ist immer VerlassAuf vier „Dorfhelden“ aus Bezirk Krems ist immer VerlassBeim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt - vier davon kommen aus dem Bezirk Krems.
Weiterlesen »

Krems: Teures Wohnen sorgt für Eiszeit zwischen KLS und SPÖKrems: Teures Wohnen sorgt für Eiszeit zwischen KLS und SPÖDie KLS biss bei der SPÖ mit einem Dringlichkeitsantrag zur Unterstützung von GEDESAG-Mietern auf Granit.
Weiterlesen »

Bad-Neubau in Krems: Größter Brocken passierte GemeinderatBad-Neubau in Krems: Größter Brocken passierte GemeinderatMandatare gaben grünes Licht für Auftragsvergaben im Wert von 25 Millionen Euro. Das 38-Millionen-Limit dürfte nicht halten.
Weiterlesen »

HLM HLW Krems zeigte Stimmen der StärkeHLM HLW Krems zeigte Stimmen der StärkeJeanne d'Arc, Madame Bovary, Emmeline Pankhurst und Simone de Beauvoire standen gemeinsam auf der Schulbühne.
Weiterlesen »

Naturfreundeausflug nach KremsNaturfreundeausflug nach KremsRund zehn Kilometer marschierten Hainfelds Naturfreunde in der malerischen Wachau und genossen Kultur und Kulinarik in der Weinregion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:54:20