Ärger im Job macht krank: So lösen Sie Konflikte. Eine Psychologin zeigt verschiedene Konfliktarten auf und gibt Ratschläge zur Bewältigung. [Krone+]
Im Berufsleben sind unerwünschte Auseinandersetzungen mit Kollegen nicht immer vermeidbar. Unter dem daraus resultierenden Stress kann nicht nur die Leistung, sondern auf Dauer auch die Gesundheit leiden. Eine Psychologin zeigt verschiedene Konfliktarten auf und gibt Ratschläge zur Bewältigung.
Rund 15 Prozent aller Österreicher sind mehrmals pro Woche mit Konflikten am Arbeitsplatz konfrontiert, beinahe jeder Zehnte sogar täglich. Auf Dauer können sich Streitereien aber nicht nur auf die Arbeitsleistung, sondern auch auf die körperliche sowie psychische Gesundheit der Betroffenen niederschlagen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten Auseinandersetzungen frühzeitig aus der Welt geschaffen werden. Wie, verraten wir Ihnen hier.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es gibt noch Wunder: 74-jähriger Langzeitarbeitsloser findet endlich JobBesonders ältere Arbeitslose haben oft Schwierigkeiten beim Wiedereintritt ins Erwerbsleben. Der Fall eines 74-jährigen Briten macht Mut.
Weiterlesen »
Yoshitomo Nara - 'Ich bin nicht so ein ernsthafter Künstler, wie Sie vielleicht meinen'Verletzlich, aber aufmüpfig - und das mit Humor: Die Albertina Modern zeigt 'Angry Girls' und mehr von Yoshitomo Nara.
Weiterlesen »
Haben Sie je überlegt, wo das Wort „Oje“ herkommt?Wie die Scheu, Dinge beim Namen zu nennen, zu teils seltsamen Ausrufen geführt hat. Ui jegerl . . . Erich Kocina mit der Montagskolumne. Oje Ojemine Meinung Kolumne
Weiterlesen »
Bitcoins für Erwachsene: So blicken auch Sie durchEin Literaturkritiker erklärt verständlich Bitcoin für Erwachsene: Warum die Kryptowährung trotz starker Kursschwankungen als Wertsicherung gilt und ...
Weiterlesen »
'Die Namenlosen' - Geschichte lehrt, aber hat sie Schüler?Mit 'Die Namenlosen' beschreitet die queere Wiener Theaterformation Nesterval neue Wege: Das Stück handelt von der Verfolgung und Vernichtung Homosexueller während der NS-Zeit.
Weiterlesen »
Wütender Flughafenchef: 'Das machen nur Politiker, weil sie A.…löcher sind'Franz Peter Orasch und Nils Witt, Geschäftsführer des Klagenfurter Flughafens, stellten sich Mitarbeitern. Dabei erklärten sie die Misere aus ihrer Sicht. Orasch leidenschaftlich und auch mit deftigen Äußerungen.
Weiterlesen »