Nach drei Jahren setzt die ARD im März ihre Familienserie 'Unsere wunderbaren Jahre' fort - unter anderem mit Katja Riemann und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen. Die erste Staffel hatten bis zu sieben Millionen Menschen gesehen
Nach drei Jahren setzt die ARD im März ihre Familienserie"Unsere wunderbaren Jahre" fort - unter anderem mit Katja Riemann und Anna Maria Mühe in den Hauptrollen. Die erste Staffel hatten bis zu sieben Millionen Menschen gesehenDas Erste wird die zweite Staffel von"Unsere wunderbaren Jahre" im März ausstrahlen. Konkret sollen die sechs neuen Folgen am Samstag, den 11. März, Mittwoch, den 15. März sowie am 22. März um 20:15 Uhr gezeigt werden.
In der zweiten Staffel sollen nun die Jahre 1967 bis 1969 im Mittekpunkt der Saga rund um die Fabrikantenfamilie Wolf stehen und somit auch eine Zeit des politischen und gesellschaftlichen Wandels. Sie soll auf spannende und emotionale Weise die Geschichte der Fabrikantenerbin Christel Wolf , ihren drei Töchtern und deren Kindern in den späten 60er Jahren erzählen.
Neben Katja Riemann spielen auch diesmal wieder Anna Maria Mühe, Hans-Jochen Wagner, Ludwig Trepte, Vanessa Loibl, David Schütter und Elisa Schlott und Weitere mit. Die Geschichten fußen auf einem Roman von Peter Prange. Regie führt Mira Thiel. Sie veranwortete als Head-Autorin auch die Bücher, die zusammen mit Kirsten Loose, Tillmann Roth, Michael Gantenberg und Linda Brieda entstanden.
Die erste Staffel von"Unsere wunderbaren Jahre" war im Frühjahr 2020 zu sehen - also zu Beginn des damaligen Corona-Lockdowns und lockte in der Spitze fast sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Fernseher. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen erwies sich die Serie als Quoten-Erfolg.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/91388/ardserie_unsere_wunderbaren_jahre_geht_im_maerz_weiter/Irina Ignatiew-Lemke im DWDL.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei ARD-Show von Anne Will steht für Grünen-Chefin weitreichende Richtungsentscheidung anWird Lützerath zu einer Wendemarke der Grünen? Wie ist das Verhältnis des grünen Establishments zur aktivistischen Klimabewegung? Und was heißt, angesichts der Illoyalität Grüner Bundestagsabgeordneter – Loyalität zum eigenen Führungspersonal?
Weiterlesen »
RWE: Abbaggern in Lützerath ab März oder AprilZwei Klimaaktivisten harren noch in einem Tunnel aus, doch bald soll der Tagebau beginnen - laut RWE schon in den kommenden Monaten.
Weiterlesen »
ARD-Bericht: Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht steht unmittelbar bevorDie Kritik an Verteidigungsministerin ChristineLambrecht (SSPD) ist enorm. Spätestens nach ihrem Silvestervideo im Internet. Nach einem ARD-Bericht wird die Politikerin am heutigen Montag ihren Rücktritt erklären.
Weiterlesen »
Lützerath: RWE erwartet Kohleabbau ab März – Klimaaktivisten besetzen Kohlebagger im Tagebau HambachSie wollen Solidarität mit Lützerath zeigen: Mehrere Klimaaktivisten sind auf einen Bagger im Braunkohletagebau Hambach gelangt. NRW-Innenminister Reul verteidigt unterdessen die Polizei gegen Gewaltvorwürfe.
Weiterlesen »
RWE: Abbaggern von Kohle in Lützerath schon ab März oder AprilDer Energiekonzern RWE will das Dorf nach der Räumung in acht bis zehn Tagen abreißen. Die Förderung von Kohle soll im Frühjahr beginnen.
Weiterlesen »
Jürgen Drews spricht nach ARD-Show offen über seine KrankheitSein letzter TV-Auftritt ist ausgestrahlt. Mit der Abschiedsshow in der ARD endete am 14. Januar 2023 die große Karriere von Jürgen Drews. Zum Abschied spricht er auch offen über seine Krankheit. JürgenDrews
Weiterlesen »