Dorothea Pfaffenbichler-Beaumont über das Bauen und Planen für den Menschen, Wohnbauten, Krankenhäuser und die Wichtigkeit, mehr zu begrünen.
orothea Pfaffenbichler-Beaumont über das Bauen und Planen für den Menschen, Wohnbauten, Krankenhäuser und die Wichtigkeit, mehr zu begrünen. Architektur sollte sowohl im Außen- als auch im Innenraum Räume schaffen, die uns Menschen, bewusst oder unbewusst, ein Wohlbefinden vermitteln und uns somit guttun. Dabei haben viele Faktoren Wichtigkeit. Es geht um Proportionen, Lichtführung, Farbe, Materialität und noch vieles mehr.
Das wäre möglicherweise ein Konzept für leistbaren Wohnraum im Privatbereich. Natürlich sind auch Themen wie Photovoltaik oder Geothermie wichtig. Sich der Energie zu bedienen, die uns die Natur zur Verfügung stellt, wird sicher Standard werden. Stattdessen entstehen die immer größer werdenden Einkaufscenter und Supermärkte, die unsere schönen Städte entkernen und leeren. In NÖ wird allerdings bereits vieles getan, was die Ortsbildpflege betrifft und somit ein Umdenken bewirken kann. Andererseits entstehen in Ballungsgebieten neue Satellitenstädte mit genauen Reglementierungen und Zonierungen, in denen genau festgelegt wird, wo was zu geschehen hat.
Das Landeskrankenhaus St. Pölten wurde von Ihrem Büro geplant. Was ist neben dem Grün am Dach das Besondere an diesem Projekt?Da könnte man einiges nennen. Die Eingangshalle im Haus G beispielsweise, mit ihrem großen verglasten Dach benötigt keinerlei Klimatisierung und dennoch kommt es nicht zur sommerlichen Überhitzung.
Bauen _Slideshow Dorothea Pfaffenbichler-Beaumont
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisebus fuhr auf A2 auf Gefahrenguttransporter aufEin mit 42 Fahrgästen besetzter Reisebus ist Freitagnacht auf der Südautobahn (A2) bei Bad Waltersdorf mit einem Gefahrenguttransporter zusammengekracht
Weiterlesen »
14 Menschen sterben bei russischem Angriff auf Baumarkt in CharkiwRussland beschoss das Geschäft mit Gleitbomben. 40 Menschen wurden verletzt. Erst zwei der Toten konnten identifiziert werden. Erst nach mehr als 16 Stunden war der Brand in dem Baumarkt gelöscht.
Weiterlesen »
Zwölf Menschen sterben bei russischem Angriff auf Baumarkt in CharkiwRussland beschoss das Geschäft mit Gleitbomben. 43 Menschen wurden verletzt. Erst zwei der Toten konnten identifiziert werden
Weiterlesen »
Russischer Luftangriff in Ukraine: Bombe auf Baumarkt mit 200 MenschenNach Berichten ukrainischer Medien kamen in dem Baumarkt mindestens zwei Menschen ums Leben. Weitere 24 sollen verletzt worden sein.
Weiterlesen »
Beachclub auf Mallorca eingestürzt - Vier Menschen totBeim Einsturz eines Restaurants an der Playa de Palma auf Mallorca sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
NEOS wollen 'Jassen auf Krankenschein' für ältere MenschenMit der Forderung nach 'Jassen auf Krankenschein' für Senioren machen die Vorarlberger NEOS im Landtagswahlkampf auf sich aufmerksam.
Weiterlesen »