ARBÖ greift Regierung wegen hohen Spritpreisen an

Österreich Nachrichten Nachrichten

ARBÖ greift Regierung wegen hohen Spritpreisen an
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

„Rohöl auf den internationalen Märkten ist so billig wie seit langem nicht mehr, aber die österreichischen Autofahrer merken nichts davon“: ARBÖ greift Regierung wegen hohen Spritpreisen an.

„Rohöl auf den internationalen Märkten ist so billig wie seit langem nicht mehr, aber die österreichischen Autofahrer merken nichts davon an den Zapfsäulen“, sagt ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar.

Schon im vergangenen Jahr gab es diese Auffälligkeit, dass die Preise für Rohöl sanken, die Zapfsäulenpreise für die Treibstoffe in Österreich sich kaum nach unten bewegten und auf hohem Niveau stagnierten.

Wirtschaftsminister Kocher habe zwar auf Drängen der Arbeiterkammer im September 2022 eine Spritpreiskommission eingesetzt, aber nach monatelangen Beratungen habe diese keine „Auffälligkeiten“ festgestellt - obwohl die Bundeswettbewerbsbehörde schon im Sommer 2022 die zu hohen Preise kritisiert hat. Jetzt ist die Situation ähnlich", erklärt Rezar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ droht Regierung: Teuerungsgipfel, sonst MisstrauensantragSPÖ droht Regierung: Teuerungsgipfel, sonst MisstrauensantragUm die hohe Inflation zu bekämpfen fordert die SPÖ einen Teuerungsgipfel. Parteichefin Rendi-Wagner: Kommt die Regierung der Forderung nicht nach, geht die SPÖ "bis hin zu einem Misstrauensantrag".
Weiterlesen »

'Zahlen zu viel' – Experte macht jetzt knallharte Ansage'Zahlen zu viel' – Experte macht jetzt knallharte Ansage'Von den sinkenden Rohölpreisen ist an den heimischen Tankstellen noch viel zu wenig zu merken', ärgert sich ARBÖ-Präsident Peter Rezar.
Weiterlesen »

Proteste in Italien: Rekordhoch bei PastapreisenProteste in Italien: Rekordhoch bei PastapreisenKonsumentenschützer klagen über die hohen Preise für Pasta. Die italienische Regierung schaltet nun die Aufsichtsbehörde für Preise ein. Teuerung Inflation Italien Nudeln Pasta
Weiterlesen »

Pasta-Preis auf Rekordhoch – Italien will reagierenPasta-Preis auf Rekordhoch – Italien will reagierenDer Pasta-Preis befindet sich auf einem Rekordhoch. Die italienische Regierung will dagegen vorgehen, zwingt die Pastaproduzenten zu einer Erklärung. 
Weiterlesen »

Kabeg-Betriebsratschef: 'Das System ist angespannt, kann aber wieder kippen'Kabeg-Betriebsratschef: 'Das System ist angespannt, kann aber wieder kippen'Kabeg-Zentralbetriebsrat Ronald Rabitsch im Interview über Forderungen an die neue Regierung, Engpässe im Klinikum und sein Outing als Doskozil-Anhänger.
Weiterlesen »

Mussolini, das gerupfte Huhn und die Politik in ÖsterreichMussolini, das gerupfte Huhn und die Politik in ÖsterreichDie ÖVP veranstaltet Vorbereitungstreffen für eine FPÖ-geführte Regierung. Eines nach dem anderen. Auch so kann der Weg der liberalen Demokratie verlassen werden. Quergeschrieben von Anneliese Rohrer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 13:34:02