Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Jahresverlauf weiter. Im Vergleich zum März des Vorjahrs allerdings stieg die Quote um 0,7 Prozent. Die Steigerung führt das Wirtschaftsministerium auf das „wirtschaftlich herausfordernde Umfeld“ zurück.
Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im Jahresverlauf weiter. Im Vergleich zum März des Vorjahrs allerdings stieg die Quote um 0,7 Prozent. Die Steigerung führt das Wirtschaftsministerium auf das „wirtschaftlich herausfordernde Umfeld“ zurück.Die Arbeitslosenquote ist im März 2024 im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen. Per Monatsultimo waren 369.640 Personen beim AMS vorgemerkt, 291.468 davon arbeitslos gemeldet, 78.
Österreich befinde sich offenbar noch immer deutlich in der Rezession. „Anders als vor einem Jahr, als uns die Prognosen nur einen kurzen Konjunktureinbruch vorhersagten, glaube ich auch nicht mehr an eine rasche Erholung im Sinn eines baldigen Sinkens der Arbeitslosigkeit in Österreich.“ Firmen hätten aufgrund der hierzulande hohen Inflation nicht nur Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt, sondern auch noch personelle Überkapazitäten.
„Bemerkenswert“ sei auch, „dass es durch die effektive Vermittlung des AMS gelungen ist, die Verweildauer in Arbeitslosigkeit der beim AMS gemeldeten Personen innerhalb eines Jahres um weitere vier Tage zu reduzieren“, so Kocher. Die durchschnittliche Verweildauer beim AMS im ersten Quartal des Jahres 2023 sei bei 108 Tagen gelegen. Dieser Wert sei mittlerweile auf 104 Tage gesunken.Der ÖVP-Wirtschaftsbund machte am Dienstag auf die gleichzeitig hohe Zahl an offenen Stellen aufmerksam.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ökonomen: Deutsche Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gefallenIn Deutschland ist die Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit fast drei Jahren. In Frankreich ist die Inflationsrate überraschend deutlich auf 2,4...
Weiterlesen »
Mehr Arbeitslose im Bezirk LilienfeldDie AMS- Geschäftsstellenleiterin Margareta Selch präsentiert die aktuellsten Zahlen vom Arbeitsmarkt im Bezirk Lilienfeld.
Weiterlesen »
Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Weiterlesen »
Die Dynamik am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt nimmt wieder zuTrendumkehr bei den offenen Stellen – aber auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter an.
Weiterlesen »
#Weltanschauung - Die besten Bilder im März 2024Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Weiterlesen »
„Gaumenweide“ verwöhnt ab 30. März die Garten-GästeAm Samstag, 30. März, öffnet die Garten Tulln ihre Tore für die neue Saison. Gleichzeitig starten neue Pächter im Restaurant: In der „Gaumenweide“ werden u.a. individuelle Frühstücksvariationen, frische Bowls und bayerisches Bier geboten.
Weiterlesen »