Arbeitslosigkeit in Brandenburg steigt auf 6,1 Prozent

Österreich Nachrichten Nachrichten

Arbeitslosigkeit in Brandenburg steigt auf 6,1 Prozent
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Brandenburg im Dezember angestiegen. 81.392 Menschen waren im Januar in dem Bundesland arbeitslos gemeldet, wie die zuständige Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Das waren 5659 mehr als im Dezember und 5000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,1 Prozent und damit 0,4 Punkte über dem Wert des Vormonats. Im Januar 2022 betrug die Arbeitslosenquote für Brandenburg 5,7 Prozent.

Gleichzeitig werden in Berlin und Brandenburg nach Angaben der Regionaldirektion in vielen Bereichen Arbeitskräfte gesucht. „In Berlin sind aktuell knapp 18.000 Arbeitsstellen vakant, in Brandenburg sind es knapp 25.400“, teilte die Regionaldirektion mit.

Insbesondere im Handel, dem verarbeitenden Gewerbe, dem Gesundheits- und Sozialwesen, in der Zeitarbeit sowie im Baubereich und im öffentlichen Dienst gebe es Bedarf an weiteren Arbeitskräften. Im Vormonat gab es in Brandenburg 25 759 offene Stellen.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regionaler Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin gestiegenRegionaler Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin gestiegenIn Brandenburg stieg die Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent, in der Bundeshauptstadt auf 9,1 Prozent. Aber die Arbeitsagentur blickt optimistisch auf die kommenden Monate.
Weiterlesen »

Trotz Energiekrise: Die Spendenbereitschaft in Berlin und Brandenburg bleibtTrotz Energiekrise: Die Spendenbereitschaft in Berlin und Brandenburg bleibtDie Spendenbereitschaft ist in der Region nicht gesunken – auch wenn vieles teurer geworden ist. Allerdings ist beim Spenden etwas anders geworden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:02:38