Arbeitslosigkeit im Jänner gestiegen - 446.000 Personen ohne Job

Arbeitslosigkeit Nachrichten

Arbeitslosigkeit im Jänner gestiegen - 446.000 Personen ohne Job
ArbeitslosigkeitAMSJob
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der stärkste Arbeitslosenanstieg war in der Industrie zu verzeichnen, zu einem Rückgang kam es am Bau. Das AMS rechnet mit keiner Erholung am Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten.

Der stärkste Arbeitslosenanstieg war in der Industrie zu verzeichnen, zu einem Rückgang kam es am Bau. Das AMS rechnet mit keiner Erholung am Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten.) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 365.746 arbeitslos und 79.767 in Schulungsmaßnahmen des AMS . Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer um 5,8 Prozent bzw. 24.306 Personen gestiegen.

„Die europaweit angespannte Wirtschaftslage ist nach wie vor bestimmend für den heimischen Arbeitsmarkt, die negativen Auswirkungen auf die Arbeitslosenquote jedoch geringer als in früheren Krisen“, so Arbeitsminister Martin Kocher in einer Aussendung. Die aktuelle Jänner-Arbeitslosenquote sei „um 0,7 Prozentpunkte unter 10-Jahres-Schnitt“.

Den größten Zuwachs bei arbeitslosen Menschen und Personen in AMS-Schulung gab es Ende Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat in der Warenerzeugung/Industrie . Niedriger fiel der Anstieg im Handel , Gesundheits- und Sozialwesen , Gastronomie und Beherbergung und bei der Arbeitskräfteüberlassung aus. Den einzigen Rückgang der Arbeitslosigkeit gab es am Bau mit minus drei Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Arbeitslosigkeit AMS Job Statistik Austria

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: Arbeitslosigkeit und Sperren von ArbeitslosengeldÖsterreich: Arbeitslosigkeit und Sperren von ArbeitslosengeldDie Arbeitslosigkeit in Österreich steigt, was zu einer Zunahme von Sperren von Arbeitslosengeld führt. Die neue Regierung plant, die Zuverdienstgrenze für Arbeitslose abzuschaffen, um die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern.
Weiterlesen »

Österreichische Wirtschaft Erholung, Arbeitslosigkeit SteigtÖsterreichische Wirtschaft Erholung, Arbeitslosigkeit SteigtÖsterreichs Wirtschaft erholt sich im Jahr 2025 langsam, aber die Arbeitslosigkeit bleibt ein Problem. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung des Arbeitslosenschwormen, wie z.B. die Schaffung von Transitarbeitsplätzen und die Erhöhung der Fördermittel für Qualifikationen, ergriffen.
Weiterlesen »

Giovanni Zarrella verbarg Arbeitslosigkeit vor seiner FrauGiovanni Zarrella verbarg Arbeitslosigkeit vor seiner FrauGiovanni Zarrella täuschte ein aktives Musikerleben vor, während er nach der Auflösung von Bro'Sis arbeitslos war. Seine Frau Jana Ina wusste nichts davon.
Weiterlesen »

ÖSV-Team will sich im Slalom-Monat Jänner WM-Form holenÖSV-Team will sich im Slalom-Monat Jänner WM-Form holenIn Madonna di Campiglio steht am Mittwoch mit dem Flutlicht-Slalom das erste Männer-Rennen des neuen Jahres auf dem Programm.
Weiterlesen »

Kika/Leiner-Filialen sollen Ende Jänner geschlossen werdenKika/Leiner-Filialen sollen Ende Jänner geschlossen werdenKika/Leiner-Möbelhäuser gehören wohl bald der Vergangenheit an. Die Mitarbeiter wurden intern über diesen Schritt informiert.
Weiterlesen »

Verbliebene Kika/Leiner-Filialen sollen Ende Jänner endgültig geschlossen werdenVerbliebene Kika/Leiner-Filialen sollen Ende Jänner endgültig geschlossen werdenDie verbliebenen Filialen der insolventen Möbelkette Kika/Leiner sollen Ende Jänner endgültig ihre Pforten schließen. Ein entsprechender Bericht des Standard (online) wurde am Mittwochabend aus Unternehmenskreisen bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:53