Arbeitslosigkeit im August gestiegen - 352.000 ohne Job

Arbeitslosigkeit Nachrichten

Arbeitslosigkeit im August gestiegen - 352.000 ohne Job
August 2024Arbeitsmarkt ÖsterreichAms
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 51%

Die Flaute in der heimischen Industrie und Bauwirtschaft belastet weiterhin den Arbeitsmarkt.

Ende August waren 352.256 Personen beim Arbeitsmarktservice arbeitslos oder in Schulung gemeldet, davon waren 287.458 arbeitslos und 64.798 in Schulungsmaßnahmen des AMS . Im Vergleich zum Vorjahresmonat sei die Zahl der Arbeitslosen und AMS -Schulungsteilnehmer um 31.497 Personen gestiegen, teilte das Arbeitsministerium am Montag mit.

Kocher:"Weiterhin relativ stabil" "Die Arbeitslosenquote lag Ende August bei 6,7 Prozent - das ist noch immer die drittniedrigste Arbeitslosenquote in den letzten zehn Jahren", kommentierte Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher die aktuellen Arbeitsmarktdaten bei einer Pressekonferenz in Wien. Der Arbeitsmarkt erweise sich aber"trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin als relativ stabil".

Zahl der unselbstständig Beschäftigten auf Allzeithoch Laut Arbeitsministerium ist die Zahl der unselbstständig Beschäftigten mit 4.009.000 Personen auf einem Allzeithoch. Noch nie seien so viele Personen Ende August in Beschäftigung gewesen, sagte der Arbeitsminister.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

August 2024 Arbeitsmarkt Österreich Ams Martin Kocher Arbeitslosenquote Industrie Bauwirtschaft Wirtschaftslage Beschäftigung Ams Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich August 2024 Bauwirtschaft Industrie Martin Kocher Wirtschaftslage Politik Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosenzahlen im August: 352.000 Österreicher ohne JobArbeitslosenzahlen im August: 352.000 Österreicher ohne JobEnde August waren 352.256 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Arbeits- und Wirtschaftsminister Kocher spricht dennoch von 'drittniedrigster Arbeitslosenquote der letzten zehn Jahre'.
Weiterlesen »

352.000 Arbeitslose im August352.000 Arbeitslose im AugustDie Arbeitslosenquote lag Ende August bei 6,7 Prozent. Laut Wirtschaftsminister Kocher „ist es noch immer die drittniedrigste Arbeitslosenquote in den letzten zehn Jahren.“
Weiterlesen »

Steigende Arbeitslosigkeit, weniger Geld fürs AMSSteigende Arbeitslosigkeit, weniger Geld fürs AMSDie Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik sollen beim AMS gekürzt werden. Zur Unzeit?
Weiterlesen »

Bezirk Horn: Arbeitslosigkeit steigt um mehr als 20 ProzentBezirk Horn: Arbeitslosigkeit steigt um mehr als 20 ProzentDie Situation am Horner Arbeitsmarkt trübt sich ein: Ende Juli waren um 23,4 Prozent mehr Menschen beim AMS gemeldet als noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit gestiegen, aber weniger stark als im NÖ-SchnittArbeitslosigkeit gestiegen, aber weniger stark als im NÖ-SchnittAMS-Chef Georg Grund-Groiss hat die aktuellen Arbeitslosenzahlen des Bezirks Gänserndorf für den Monat Juli 2024. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Bezirk: Ein Drittel ist älter als 50 JahreArbeitslosigkeit im Bezirk: Ein Drittel ist älter als 50 JahreDas AMS Amstetten meldet deutliche Unterschiede zum Vorjahr. Es sind um 17,6 Prozent mehr Personen als arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig suchen niederösterreichische Unternehmen stark nach Arbeitskräften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:44:03