Arbeitslosigkeit gestiegen: 372.000 im Oktober ohne Job

Arbeitsmarkt Nachrichten

Arbeitslosigkeit gestiegen: 372.000 im Oktober ohne Job
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 32.752 Personen mehr arbeitslos oder in Schulungen.

arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Damit sei die Arbeitslosigkeit um 32.752 Personen höher als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres 2023, sagte Arbeitsminister

Es gebe „erste Anzeichen“ nun „vorsichtig optimistisch“ für die Wirtschaftsentwicklung zu sein, sagte der Wirtschaftsminister mit Verweis auf die Wifo-BIP-Schätzung für das dritte Quartal. Die Wirtschaftserholung sei Voraussetzung für „eine Stabilisierung“ am Arbeitsmarkt.Die Arbeitslosenquote belief sich Ende Oktober auf 6,9 Prozent. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag die Arbeitslosenquote im Oktober laut Arbeitsministerium bei 7,5 Prozent.

Kocher verwies darauf, dass „angesichts der gestiegenen Arbeitslosigkeit, die Zahl der offenen Stellen mit 87.484 weiterhin hoch“ sei. Als „erfreulich“ bezeichnete Kocher den Anstieg der Beschäftigten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat befanden sich Ende Oktober 9000 Personen beziehungsweise 0,2 Prozent mehr in einer unselbstständigen Beschäftigung. Bei den über 50-Jährigen sind es laut Arbeitsministerium 16.000 Personen zusätzlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosigkeit steigt auch im Bezirk Melk weiterhinArbeitslosigkeit steigt auch im Bezirk Melk weiterhinKeine positiven Zahlen gibt es vom AMS in ihrer Monatsbilanz. Die Arbeitslosigkeit steigt nun überdurchschnittlich an.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit nimmt zu - Teuerung, Personal – so viele Wiener Firmen sind pleiteArbeitslosigkeit nimmt zu - Teuerung, Personal – so viele Wiener Firmen sind pleiteBis September dieses Jahres sind 1.182 Wiener Unternehmen zahlungsunfähig geworden – ein neuer Rekord. Die Arbeitslosigkeit steigt weiter.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Brucker Bezirk steigtArbeitslosigkeit im Brucker Bezirk steigtDie Zahl der Jobsuchenden stieg zuletzt in allen Altersgruppen an. Nach einem Rückgang der Stellenangebote im Sommer, stehen jetzt aber auch wieder mehr freie Stellen zur Verfügung.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt weiter: 5.400 sind in Wiener Neustadt ohne JobArbeitslosigkeit steigt weiter: 5.400 sind in Wiener Neustadt ohne JobStadt und Bezirk mit der höchsten Arbeitslosenquote in ganz Niederösterreich.
Weiterlesen »

Neues Qualifizierungszentrum gegen Arbeitslosigkeit in St. PöltenNeues Qualifizierungszentrum gegen Arbeitslosigkeit in St. PöltenDie Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Offene Jobs gibt es gleichzeitig noch immer mehr als 2.000. Das AMS St. Pölten hat daher neue Berufsausbildungsschwerpunkte gemeinsam mit dem Wifi im Programm.
Weiterlesen »

Extremer Anstieg: Arbeitslosigkeit nimmt erneut zuExtremer Anstieg: Arbeitslosigkeit nimmt erneut zuDie Arbeitslosigkeit stieg im September österreichweit drastisch an. In einigen Bundesländern liegt der Wert bei über 15 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:08:00