Apple enttäuscht mit China-Geschäft und schwachem Ausblick für das Weihnachtsquartal

Österreich Nachrichten Nachrichten

Apple enttäuscht mit China-Geschäft und schwachem Ausblick für das Weihnachtsquartal
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der iPhone-Konzern steigerte im abgelaufenen Quartal den Gewinn, aber nicht den Umsatz. Auch sonst gibt es Schönheitsfehler in der Bilanz.

mit der Vorlage seiner Quartalszahlen an der Reihe. Apple steigerte seinen Gewinn kräftig, der Umsatz war aber leicht rückläufig. Auch beim Ausblick für das wichtige Weihnachtsgeschäft gab sich der Technologieriese vorsichtig. Anleger zeigten sich mäßig begeistert. Die Aktie rutschte nach der Präsentation der Geschäftszahlen ins Minus.

Im abgelaufenen Quartal stieg nun der Gewinn von 20,7 Mrd. Dollar auf 23 Mrd. Dollar. Der Umsatz fiel jedoch von 90,1 Mrd. auf 89,5 Mrd. Dollar. Fast die Hälfte des Umsatzes entfiel auf das iPhone-Geschäft, diesen Bereich konnte Apple immerhin steigern. Hingegen gab es starke Rückgänge bei den Mac-Computern, doch auch iPads und „Wearables“ verkauften sich schlechter als vor einem Jahr. Im Service-Geschäft mit dem App Store, Apple Music und Apple TV konnte der Konzern hingegen zulegen. Bei den Mac-Computern will Apple nun auf neue Modelle mit leistungsstärkeren Chips setzen.

Auch regional gab es große Unterschiede: Während die Erlöse in Amerika zulegten, gaben sie in anderen Regionen wie Europa, China und Japan nach. China ist für Apple generell zum Sorgenkind geworden. Zum einen hatte der Konkurrentdort kürzlich Erfolg mit einem neuen Smartphone gehabt. Außerdem gibt es Sorgen, dass die Spannungen zwischen Peking und Washington das Geschäft des Konzerns beeinflussen könnten.

Mit seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft enttäuschte Apple zusätzlich. Der Umsatz soll in diesem Quartal auf Vorjahresniveau verharren. Doch gibt es auch einen Sondereffekt: Das abgelaufene Geschäftsquartal lief eine Woche länger als vor einem Jahr. Dafür wird das nun laufende Geschäftsquartal eine Woche kürzer als im Vergleichszeitraum 2022.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-21 10:47:59