Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Europa

Österreich Nachrichten Nachrichten

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Europa
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Ab Ende Juni wird die Computerbrille auch außerhalb der USA angeboten. Der Kaufpreis startet bei 3999 Euro. Apple kündigte zudem eine verbesserte Betriebssystem-Version für die Vision Pro an.

Ab Ende Juni wird die Computerbrille auch außerhalb der USA angeboten. Der Kaufpreis startet bei 3999 Euro. Apple kündigte zudem eine verbesserte Betriebssystem-Version für die Vision Pro an.

Apple bringt seine Computerbrille Vision Pro in weiteren Ländern auf den Markt. Ab dem 13. Juni sind Vorbestellungen in Festlandchina, Hongkong, Japan und Singapur möglich, ab dem 28. Juni wird sie auch verfügbar sein. Ebenfalls ab dem 28. Juni kann die Brille zudem in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada vorbestellt werden, der Marktstart ist für den 12.

Der Kaufpreis startet bei 3999 Euro. Mit der Vision Pro können Nutzer zum einen in digitale Welten eintauchen. Neben dieser virtuellen Realität ist das Apple-Headset aber auch ausgelegt, digitale Inhalte mit der realen Umgebung zu mischen.Apple will das Gerät unter anderem zur Nutzung mit seinen Mac-Computern etablieren: Die groß erscheinenden Displays werden dabei in der Brille eingeblendet, während man auf der sichtbaren echten Tastatur tippt.

In den USA kam die Vision Pro im Februar zu einem Preis ab 3500 Dollar vor Steuern auf den Markt. Als größter Konkurrent in dem Markt verkauft der Facebook-Konzern Meta seine VR-Brille Quest 3 ab einem Preis von 550 Euro. Darüber hinaus lässt Apple seine Nutzer künftig Kurznachrichten in Gebieten ohne Mobilfunk-Empfang über eine Satelliten-Verbindung verschicken. Das werde sowohl für iMessage-Chats zwischen Apple-Geräten als auch für klassische SMS funktionieren. Dabei können sowohl Text als auch Emojis übermittelt werden. Bisher hatte Apple nur eine Notruf-Funktion über Satellit angeboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple Vision Pro schon bald in Europa erhältlichApple Vision Pro schon bald in Europa erhältlichDie VR-Brille von Apple, die Vision Pro, könnte schon bald den Sprung über den großen Teich schaffen. Darauf deuten Trainings von Apple-Mitarbeitern in verschiedenen Ländern.
Weiterlesen »

Schüler machen Ternitzer Senioren am Computer fitSchüler machen Ternitzer Senioren am Computer fitEnde Mai startete der diesjährige Computerkurs für Senioren. Wie schon in den Vorjahren haben die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz diesen speziellen Kurs für die ältere Bevölkerung organisiert.
Weiterlesen »

Funktionierende Computer als Elektroschrott?Funktionierende Computer als Elektroschrott?Bis zu 250 Millionen Computer sollen nach dem 14. Oktober 2025 Elektroschrott sein. Aber es gibt Auswege
Weiterlesen »

Nein, Ihr Computer will nicht die Menschheit auslöschenNein, Ihr Computer will nicht die Menschheit auslöschenEin in „Science“ publiziertes Manifest warnt vor Gefahren durch künstliche Intelligenz. Dabei erinnert sein Stil an die ChatGPT-Produkte, die derzeit das Web überfluten.
Weiterlesen »

„Österreichische Computer Gesellschaft“ kooperiert mit Kosovo„Österreichische Computer Gesellschaft“ kooperiert mit KosovoDie OCG und die neu gegründete Computergesellschaft SHPIK machen gemeinsame Sache – bei einem Kooperationsgespräch dabei war auch EU-Abgeordneter Lukas Mandl.
Weiterlesen »

Landwirtschaft will sich mit 'Vision 2028+' zukunftsfit machenLandwirtschaft will sich mit 'Vision 2028+' zukunftsfit machenLandwirtschaftsminister präsentierte 140-seitigen Strategieplan. Enthält diverse Ziele und Maßnahmen für die heimische Landwirtschaft. Umsetzungsgruppe noch vor dem Sommer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:39:46