Appell nach Feuer in Hollabrunn: Batterien raus aus Geräten!

Containerbrand Nachrichten

Appell nach Feuer in Hollabrunn: Batterien raus aus Geräten!
FF HollabrunnAbfallverband HollabrunnBatterien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Über der Weinviertler Schnellstraße stieg am Langen Berg letzte Woche eine große Rauchsäule auf. Wie berichtet, war es auf der Hollabrunner Brantner-Deponie zu einem Containerbrand gekommen. Einmal mehr sei eine Batterie der Auslöser gewesen, weshalb der Abfallverband Hollabrunn appelliert, diese nicht in zu entsorgenden Elektrogeräten zu belassen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ber der Weinviertler Schnellstraße stieg am Langen Berg letzte Woche eine große Rauchsäule auf. Wie berichtet, war es auf der Hollabrunner Brantner-Deponie zu einem Containerbrand gekommen. Einmal mehr sei eine Batterie der Auslöser gewesen, weshalb der Abfallverband Hollabrunn appelliert, diese nicht in zu entsorgenden Elektrogeräten zu belassen.

Starker schwarzer Rauch rief vor wenigen Tagen die Feuerwehren Hollabrunn, Sonnberg-Wolfsbrunn, Breitenwaida, Puch und Dietersdorf auf den Plan. Für die FF-Kameraden war es Routine, den brennenden Inhalt von zwei Containern zu löschen. einer davon beinhaltete Elektro-Kleingeräte, weshalb bei der Ursachenermittlung rasch von einem Akku-Brand ausgegangen wurde.

Das Brand entstand kurz nachdem Elektro-Schrott durch einen Mitarbeiter mit dem Radlader in den Container entsorgt wurde. Die 31 FF-Kräfte hatten das Feuer binnen einer Dreiviertelstunde gelöscht. Der Abfallverband Hollabrunn appellierte angesichts des neuerlichen Vofall, daran zu denken, alle Batterien aus alten Elektrogeräten zu entnehmen. Jene Geräte, deren Batterien nicht herausgenommen werden können - zum Beispiel bei Handys - sollen direkt dem Übernahmepersonal gegeben werden: „Diese Geräte werden gesondert gelagert und entsorgt“, erklärt Geschäftsführerin Angelika Büchler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Hollabrunn Abfallverband Hollabrunn Batterien Akku-Brand

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tierpfleger-Lehrlinge vom Tiergarten Schönbrunn an der LFS HollabrunnTierpfleger-Lehrlinge vom Tiergarten Schönbrunn an der LFS HollabrunnAuch in den Ferien wird ausgebildet: Schönbrunner Tierpfleger-Lehrlinge absolvierten ihre Praxistage nun an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn.
Weiterlesen »

Campus Hollabrunn: „Freundlich, offen, viel LichtCampus Hollabrunn: „Freundlich, offen, viel LichtWährend die Schulkinder ihre Ferien genießen, ist der neue Hollabrunner Schulcampus so gut wie bereit fürs neue Schuljahr. Die große Eröffnung ist für 9. September geplant. Das Bauunternehmen Leyrer + Graf ist stolz auf das Geschaffene und Musikschuldirektor Martin Haslinger bestätigt im NÖN-Gespräch: „Wir fühlen uns wohl.
Weiterlesen »

Nachhaltig: Leyrer + Graf realisierte neuen Schulcampus in HollabrunnNachhaltig: Leyrer + Graf realisierte neuen Schulcampus in HollabrunnOffen gestaltet und nachhaltig erbaut sollte der neue Schulcampus in Hollabrunn werden. Realisiert wurde er von Leyrer + Graf.
Weiterlesen »

Rosemarie Bauer feierte in Hollabrunn topfit ihren 80erRosemarie Bauer feierte in Hollabrunn topfit ihren 80erRosemarie Bauer ist im Bezirk bekannt als ehemalige Volksanwältin und langjährige Abgeordnete zum Nationalrat. Nun stellte sich eine Gratulantenschar ein, um die Hollabrunnerin zu ihrem 80. Geburtstag zu beglückwünschen.
Weiterlesen »

94,6 Prozent des Bezirks Hollabrunn sind Grünraum94,6 Prozent des Bezirks Hollabrunn sind GrünraumDer hohe Bodenverbrauch ist häufig ein Streitpunkt in der Politik, die ÖVP im Bezirk diesbezüglich nicht selten Ziel von Grünen-Kritik. Umso erfreuter gab Landtagsabgeordneter Richard Hogl nun bekannt, dass der Bezirk zu 94,6 Prozent aus Grünraum besteht. „Wir schauen auf die Bodennutzung“, betont der ÖVP-Bezirkschef.
Weiterlesen »

Österreichs Top-Weine: So Salon-fähig ist der Bezirk HollabrunnÖsterreichs Top-Weine: So Salon-fähig ist der Bezirk HollabrunnWenn unter tausenden Einreichungen die besten Weine Österreich ermittelt werden, dann ist wieder „Salon“-Zeit in der Szene. Nicht umsonst gilt der Salon als „Staatsmeisterschaft“ der österreichischen Weinbranche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:33:41