Appell an Politik: „Weniger streiten, mehr zuhören“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Appell an Politik: „Weniger streiten, mehr zuhören“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Im Wiener „Figlhaus“, wo Staatsvertragsstifter Leopold Figl wirkte und etwa die Lebensmittelversorgung Österreichs in den Nachkriegstagen managte, standen kürzlich die Zeichen ganz auf Dialog: Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und die Gründerin der NGO „Bauern helfen Bauern“ und ehem. Salzburger Landesrätin Doraja Eberle stellten fest, warum Demokratie ohne Religion nicht klappt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

An der historischen Wirkungsstätte von Altkanzler Leopold Figl, der ehemaligen Zentrale des NÖ-Bauernbunds in der Schenkenstraße im 1. Bezirk, wiederum standen die Zeichen ganz auf Dialog und Zuhören: Über 150 Studierende und Interessierte lauschten am Mittwochabend dem Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der ehemaligen Landesrätin Doraja Eberle, warum Demokratie ohne Religion nicht funktioniert.

"Voller Hof" im historischen Wiener"Figlhaus": Rund 150 Gäste, darunter viele Studierende, besuchten die Veranstaltung zum Semesteraufakt der Akademie für Dialog und Evangelisation.Diese Gereiztheit habe sich von der Gesellschaft auf Politik und bis in die Kirche ausgebreitet. In diesem"Modus der Aggression" gehe es nur noch darum, den anderen lächerlich und Ideen sofort zunichtezumachen.

Der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Gletter, Moderator Michael Frey und die NGO-Gründern"Bauern helfen Bauern" Doraja Eberle, ehemalige VP-Landesrätin in Salzburg bei der Podiumsdiskussion"Demokratie braucht Religion" im Wiener Figlhaus.Sich ansprechen lassen,"in Wahrnehmung und Resonanz kommen", das sei es auch, was Papst Franziskus sich von der Synode erhoffe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zeigt, Österreicher wollen weniger arbeitenStudie zeigt, Österreicher wollen weniger arbeitenWie eine aktuelle IMAS-Umfrage ergab, wünscht sich die Mehrheit der Österreicher und Österreicherinnen kürzere Arbeitszeiten.
Weiterlesen »

Wiener Klubs mit Sch\u00fctzenfesten aus der KriseWiener Klubs mit Sch\u00fctzenfesten aus der KriseErhalte hier alle News zur \u00d6sterreichischen Bundesliga! Exklusive Beitr\u00e4ge, Interviews und mehr auf oe24.at
Weiterlesen »

Burger-Gate – Wiener kauft für Kind im Sozialmarkt einBurger-Gate – Wiener kauft für Kind im Sozialmarkt einWährend der Kanzler Armutsbetroffenen Hamburger empfiehlt, sieht die Realität anders aus. In Wien kauft ein Vater für sein Kind im Sozialmarkt ein.
Weiterlesen »

Unfassbar – junge Wiener feiern Massaker in IsraelUnfassbar – junge Wiener feiern Massaker in Israel'Heute' enthüllt: Hamas-Fans feiern den Terror in Israel – mitten auf den Straßen Wiens! Die Wiener Polizei sah zuvor 'keinen Untersagungsgrund'.
Weiterlesen »

Leichtes Erdbeben im Raum Wiener NeustadtLeichtes Erdbeben im Raum Wiener NeustadtIm Raum Wiener Neustadt hat am Samstagnachmittag die Erde leicht gebebt. Die Erschütterungen der Magnitude 2,1 wurden in der Nähe des Epizentrums 'schwach bis deutlich wahrgenommen', berichtete der Ös
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:58:11