Ende Juli sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 3.157 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt - um 6,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Die Anzahl der arbeitslosen Frauen ist gegenüber dem Vorjahr de facto gleichgeblieben“, weiß AMS Mödling-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer, „bei Männern ist sie hingegen um fast 14 Prozent deutlich gestiegen“. Aktuell sind im Arbeitsmarktbezirk Mödling 41 Prozent aller arbeitslosen Personen älter als 50 Jahre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw-Lenker fuhr im Bezirk Mödling mehrmals gegen KircheEin Lkw ist am Montag in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) mehrmals gegen das Gebäude einer Pfingstkirche gefahren. Der festgenommene 32 Jahre alte rumänische Lenker handelte offenbar bewusst und möglicherweise aus religiösem Antrieb.
Weiterlesen »
Bezirk Mödling bleibt im Wahlkreis 3F die Nummer 2Sowohl bei der ÖVP, SPÖ und FPÖ gehört der Spitzenplatz für die Nationalratswahlen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Baden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Fast 1.600 freie Stellen im Bezirk MödlingKeine guten Aussichten hat AMS Mödling-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer parat: „Wir müssen davon ausgehen, dass die Zahl der Arbeitslosen in unserem Bezirk tendenziell steigen wird und mit ihnen auch die Dauer der Arbeitslosigkeit.“
Weiterlesen »
Bundeskanzler auf Regionstour im Bezirk MödlingKarl Nehammer befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour, bei der er in allen Bundesländern Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen trifft.
Weiterlesen »
Baumarkt-Unternehmen setzt auf den Bezirk MödlingDer Wiener Familienbetrieb Sochor entwickelte sich in den letzten 130 Jahren vom kleinen Geschäft zu einer Unternehmensgruppe, zu der neben Baustoff- und Fliesenhandel auch vier OBI-Baumärkte sowie eine Immobiliensparte zählen.
Weiterlesen »
Lkw fuhr in Brunn am Gebirge gegen Kirche: Religiöses Motiv möglichEin Lkw ist am Montagabend in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) gegen eine Kirche gefahren.
Weiterlesen »