Anschober startet neue Klima-Allianz

Österreich Nachrichten Nachrichten

Anschober startet neue Klima-Allianz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

+++ Der ehemalige Gesundheitsminister will Verantwortliche zu schnellem Handeln bringen +++

Eine neue Klima-Allianz will die Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene zu schnellem Handeln bringen. Initiator der Initiative, die am Freitag bei einer Pressekonferenz in Wien vorgestellt wurde, ist der frühere Grün-Politiker und Ex-Sozialminister Rudi Anschober. Getragen wird die Allianz, die in einer Petition in sieben Punkten die rasche Umsetzung einer Energiewende fordert, von Global 2000, WWF und dem Klimavolksbegehren sowie prominenten Unterstützern.

Anschober kritisierte die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Ursache der Krise, in der man sich befinde,"ist die Abhängigkeit und die Blockade", sagte der Initiator. Dabei gebe es"Hunderte Projekte der Hoffnung, die zeigen, wie es geht". Es gebe aber"gerade in den Ländern noch immer viel Zauderer, Blockierer, Verzögerer", sagte Anschober und forderte:"Damit muss jetzt Schluss sein.

Die Proponenten der Klima-Allianz forderten beim Beschluss neuer Gesetze deren Verbindlichkeit ein. Die Nicht-Einhaltung von Zielen müsse Konsequenzen haben. Eine weitere Forderung ist ein Klimaschutz-Plan mit einem"verbindlichen Klimaschutzgesetz , mit dem wir bis 2040 die Klimaneutralität schaffen" und konkrete Maßnahmenprogramme dazu.

Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb wies darauf hin, dass die Wissenschaft am laufenden Band Vorschläge produziere, wie man Klimaschutz betreiben könne."Wir warten darauf, dass das Angebot der Wissenschaft endlich wahrgenommen wird", betonte die Expertin. Die Schauspielerin Hilde Dahlik kritisierte unter anderem die Diskussion zu den Klimaprotesten."Das einzige, was schnell geht, ist, dass Klimaaktivisten bestraft werden sollen.

Die Ergebnisse der Klimaklausur bewertete der Ex-Minister differenziert:"Es hat Bewegung in ein paar Punkten gegeben, aber das ist noch nicht die Umsetzung." Man habe bei den Grünen bei den Regierungsverhandlungen den Klimaschutz hineinverhandelt,"eine Partei ist aber sehr schwer zu bewegen". Ziel der Allianz ist nun, die Lager aufzubrechen. In den nächsten acht Wochen soll erreicht werden, dass das Thema stärker in der Öffentlichkeit verankert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

oe24at /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Klima-Allianz will Verantwortliche zu schnellem Handeln bringen | Kleine ZeitungNeue Klima-Allianz will Verantwortliche zu schnellem Handeln bringen | Kleine ZeitungInitiator, Ex-Minister Rudolf Anschober, tritt gegen "Zauderer, Blockierer und Verzögerer" auf Bundes- und Landesebene auf: "Damit muss jetzt Schluss sein." Petition mit sieben Forderungen hat prominente Unterstützer.
Weiterlesen »

Klima-Kleber blockieren wieder Frühverkehr in WienKlima-Kleber blockieren wieder Frühverkehr in WienDer nächste Protest der Klima-Kleber sorgt Freitagfrüh für ein komplettes Verkehrschaos in der Stadt. 
Weiterlesen »

Novak Djokovic:\u00a0„Pl\u00f6tzlich war ich der B\u00f6sewicht der ganzen Welt“Novak Djokovic:\u00a0„Pl\u00f6tzlich war ich der B\u00f6sewicht der ganzen Welt“MELBOURNE. Ein Jahr nach seiner Ausweisung aus Australien bereitet sich der Tennis-Star in\u00a0„Down Under“ auf das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres vor - allerdings mit Sorgen.\u00a0
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 06:02:30