Übung für den Ernstfall am Fuße des Anningers
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Kommandant Christian Fröhlich ist stolz auf die Einsatzbereitschaft der Florianis: „Zunächst gab es eine Theorieeinheit im Feuerwehrhaus, danach ging es mit den Waldbrand-Fahrzeugen HLF2 WB und Pick-up WB in ein angrenzendes Waldgebiet zum praktischen Training. Für die Teilnehmer galt es, drei bei einem Waldbrand eventuell mögliche Notsituationen mit den vorhandenen Mitteln so gut wie möglich abzuarbeiten.
„Zuerst musste die Wunde mit einem Schnelldruckverband, einer sogenannten ,Israeli Bandage´, und einem ,Tourniquet´, einem Abbindesystem zur Blutstillung stark blutender Extremitätenwunden, verbunden und die Blutung gestoppt werden“, erklärt Fröhlich. Anschließend musste der Verunfallte bis zu einem der Fahrzeuge getragen werden.
Besonderen Dank sprach der Kommandant Andriena Heintschel, Sachbearbeiterin im Feuerwehrmedizinischen Dienst, und Rettungssanitäter Thomas Zaeuner aus, die für die Schulung, die Ausarbeitung der Szenarien und die realistischen Lagedarstellungen verantwortlich zeichneten.
Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen Erste Hilfe Christian Fröhlich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Florianis befreiten Kind aus UnfwallwagenNach einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde ein Kleinkind im Fahrzeug eingeschlossen und von nachfolgenden Lenkern befreit.
Weiterlesen »
Langenzersdorfer Florianis baten zum TanzDie „80’s Dance Night vol.4“ der Freiwilligen Feuerwehr Langenzersdorf war wieder ein großer Erfolg.
Weiterlesen »
Straudorfer Florianis absolvierten AusbildungsprüfungDie Straudorfer Feuerwehrmitglieder bestehen damit bereits die dritte Ausbildungsprüfung.
Weiterlesen »
Zwei Waidhofner Florianis bestanden ihre „Feuerwehr-Matura“Alexander Vielhaber und Michael Pichler von der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt legten erfolgreich das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ab.
Weiterlesen »
Verdiente Florianis in Groisbach geehrtZahlreiche verdiente Feuerwehrmitglieder wurden im Rahmen des Abschnittsflorianitages Baden Land angelobt, geehrt oder ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Stetten: Feuerwehr übte im UmspannwerkStrenge Sicherheitsvorkehrungen im Umspannwerk sind große Herausforderung für die Florianis.
Weiterlesen »