Der Streit zwischen dem Skiverband und FIS-Präsident Johan Eliasch eskaliert. Die geplante Zentralisierung der Medienrechte will der ÖSV gerichtlich bekämpfen.
Der Streit zwischen dem Skiverband und FIS-Präsident Johan Eliasch eskaliert. Die geplante Zentralisierung der Medienrechte will der ÖSV gerichtlich bekämpfen.irgendwann einmal als FIS-Präsident Schnee von gestern sein wird, dann wird er wohl in die Geschichte als jener Mann eingehen, unter dessen Führung es im Weltverband am meistender 2021 als Reformer und Hoffnungsträger angetreten war, steht immer mehr im Fokus und in der Kritik.
ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer fordert mehr Mitspracherecht und sieht durch den voreiligen Beschluss, die Zentralisierung der Medienrechte ab 2026/'27 einzuführen, einen potenziellen Schaden auf den Verband zukommen.„Der FIS-Vorstand hat mit dem Beschluss den Wettbewerb am Markt eingeschränkt. Das wirkt sich bereits jetzt auf dn ÖSV aus, dem ein potenziellerdroht“, sagt der Osttiroler und wird deshalb den Gerichtsweg beschreiten.
„Uns und mir als Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft bleibt gar nichts anderes übrig, als uns zu wehren und das rechtlich einzumahnen.“ Die Klage wird bei einem österreichischen Handelsgericht eingebracht. Der ÖSV hat seinerseits aufrechte langfristige Verträge mit dem internationalen Sportvermarkter IMG und der Europäischen Rundfunkunion sowie dem ORF. Diese Verträge will der Verband auch einhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächste Eskalationsstufe: ÖSV plant Klage gegen die FISDer österreichische Skiverband befindet sich nach der jüngsten Entscheidung des Weltverbands endgültig auf Konfrontationskurs mit der FIS.
Weiterlesen »
Millionenschaden befürchtet! ÖSV will FIS verklagenFIS-Boss Johan Eliasch gab im April grünes Licht für die Zentralisierung der Medienrechte des Ski-Weltcups. Der ÖSV will den Verband jetzt verklagen.
Weiterlesen »
Terror-Angst vor EURO bei fast der Hälfe der DeutschenDie EURO in Deutschland steht vor der Tür. Die Angst vor Terroranschlägen ist bei den Zuschauern vor der EM groß. Fast jeder Zweite hat Bedenken.
Weiterlesen »
Die kommenden Ski-WM-Gastgeber stehen festDer internationale Skiverband FIS hat die Austragungsorte für die beiden Weltmeisterschaften 2029 und 2031 bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »