Ein Jahr nach einer beängstigenden Begegnung am Bahnhof Dornbirn berichtet Tanja in einem Interview mit VOL.AT von ihrer traumatischen Erfahrung und fordert mehr Sicherheit für Frauen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Tanja kehrte mit VOL.AT an den für sie traumatisierenden Ort zurück, den Bahn hof Dornbirn , und schilderte ihre beängstigende Begegnung. Auch ein Jahr nach der Tat vermeidet sie den Ort wann immer es möglich ist und fühlt sich dort weiterhin unsicher. Es sollte ein ganz normaler Abend werden: Tanja wollte sich mit einer Bekannten in der Dornbirn er Innenstadt treffen und war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Am Bahn hof Dornbirn angekommen, bemerkte sie, dass sie beobachtet wurde.
Ein Mann hielt sich in ihrer Nähe auf und folgte ihr. Zuerst versuchte sie, die Situation zu ignorieren, doch dann sprach er sie an. 'Er fragte mich immer wieder: 'Kommst du mit mir?'. Ich habe klar Nein gesagt und ihn gebeten, mich in Ruhe zu lassen.' Doch der Mann blieb hartnäckig und bedrängte sie weiter. Die Situation eskalierte, als der Mann plötzlich übergriffig wurde. „Er hat mich angegrabscht – und dann hat es mir gereicht.“ Tanja fühlte sich hilflos, ängstlich und wütend. „Ich habe gesagt: ‚Jetzt ist fertig!‘, aber er ließ nicht locker.“ Auf der Suche nach Hilfe wandte sie sich an die ÖBB-Security vor Ort. Doch die haben mir gesagt, ich soll mich nicht so anstellen', berichtet sie enttäuscht. Schließlich blieb ihr nur die Flucht. 'Ich musste wirklich davonrennen', erinnert sich Tanja. Erst nach einiger Zeit gelang es ihr, den Mann abzuhängen. \Tanja macht sich nicht nur selbst Sorgen – auch um ihre beiden Töchter. 'Sie arbeiten beide in der Dornbirner Innenstadt, oft bis Mitternacht. Wir holen sie eigentlich immer ab, weil wir nicht wollen, dass sie allein am Bahnhof unterwegs sind.' Wenn das nicht möglich ist, gibt sie ihnen klare Anweisungen: 'Meine Tochter soll so tun, als würde sie telefonieren. Ich hoffe, dass das hilft, sicher bin ich mir aber nicht.' Für Tanja steht fest: Die derzeitige Situation ist unhaltbar. 'Ich finde es hier einfach gefährlich. Frauen sollten sich ohne Angst bewegen können, ohne verfolgt oder bedrängt werden.' Sie fordert mehr Maßnahmen, um die Sicherheit am Bahnhof zu erhöhen – nicht nur für sich selbst, sondern für alle Frauen. Obwohl es beim Bahnhof Dornbirn eine Polizeistation gibt, würde sie sich viel mehr Präsenz von der Exekutive wünschen. 'Ich habe das Gefühl, dass das alles nicht so ernst genommen wird. Und das ist traurig.
Sicherheit Frauen Bahn Bedrohung Dornbirn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warteraum zu, Frau sauer: 'Wir frieren am Bahnhof'Eine 52-Jährige kritisiert die Zustände am Bahnhof Tullnerfeld: 'Die Leute zittern beim Warten.' Die ÖBB verweisen auf Wartekojen.
Weiterlesen »
Lucas Fendrich veröffentlicht neue Single 'Angst vor der Angst'Der österreichische Musiker Lucas Fendrich, bekannt für seine englischsprachigen Lieder, veröffentlicht am 17. Jänner seine vierte deutsche Single 'Angst vor der Angst'. Der Song ist ein weiterer Vorgeschmack auf sein Debütalbum 'Rezeptfrei', das am 14. März 2025 erscheint.
Weiterlesen »
Verein der Chefredakteur:innen beklagt Bedrohung der Pressefreiheit durch FPÖDer Verein der Chefredakteur:innen und Chefredakteure zeigt sich besorgt über die zunehmende Angriffe der FPÖ auf die kritische Medienlandschaft in Österreich. Besonders kritisiert wird die Diffamierung kritischen Berichterstattungen und die Kürzung von Presseförderungen für solche Medien. Der Verein betont die Bedeutung der Pressefreiheit für eine funktionierende Demokratie und fordert alle politischen Akteure auf, den Schutz des unabhängigen Journalismus zu gewährleisten.
Weiterlesen »
Scholz: Beschädigtes Unterseekabel zeigt Bedrohung durch Russlands „Schattenflotte“Deutschland erhofft sich von der Nato-Operation „Baltic Sentry“ mehr Sicherheit in der Ostsee. Mit Blick auf die USA - und mit der dänischen Premierministerin als Gast - verurteilt Scholz erneut...
Weiterlesen »
Klopp will Verstappen-Treffen: 'Bester unter Bedrohung'Der neue Head of Global Soccer bei Red Bull, Jürgen Klopp, spricht darüber, was ihn an Formel-1-Weltmeister Max Verstappen fasziniert.
Weiterlesen »
Bedrohung in Wien-Brigittenau: Ein Opfer verletztZwei Polizeieinsätze in Wien-Brigittenau am Mittwoch. Zuerst wurden zwei algerische Staatsangehörige festgenommen, weil sie drei Männer bedrohten. Stunden später wurde ein 26-jähriger Mann mit einem Messer am Hals verletzt. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen.
Weiterlesen »