Die Veranstalter haben die feministische Demonstration „Take Back the Night“ am Samstagabend in Berlin früher als geplant aufgelöst.
Zuvor gab es nach Angaben der Polizei Sachbeschädigungen an Fahrzeugen, es wurde Pyrotechnik gezündet und Polizisten wurden angegriffen. Nach Beobachtungen eines dpa-Reporters wurden in der Münzstraße Scheiben eines Geschäfts zerstört.Zuvor waren Farbbeutel gegen Geschäfte geschmissen worden. Es habe vereinzelt Festnahmen gegeben, sagte Polizeisprecherin Anja Dierschke. Angaben zu Zahlen konnte sie zunächst nicht machen. Diese sollen Sonntag folgen.
Die Anmelderin beendete die Veranstaltung gegen 22.40 Uhr in der Münzstraße. Die Polizei forderte die Anwesenden danach auf, in kleinen Gruppen den Ort zu verlassen. Ursprünglich sollte der Protestzug, der am Mauerpark gestartet war, bis zum Alexanderplatz gehen.Nach Angaben der Polizei beteiligten sich rund 2500 Menschen, überwiegend Frauen. Die Stimmung war aufgeheizt. Mehrfach stoppte die Polizei den Protestzug.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vereinzelt Nebeltöpfe und Flaschenwürfe bei feministischer Demo – Polizei schreitet einZwischen politischen Ritualen und Spaßprotest, feministischen Anliegen und Klassenkampf: Berlin erlebt ein Wochenende der Demonstrationen. Der Blog zum 1. Mai.
Weiterlesen »
Mehrere Hundert Menschen bei feministischer Demo am MauerparkZwischen politischen Ritualen und Spaßprotest, feministischen Anliegen und Klassenkampf: Berlin erlebt ein Wochenende der Demonstrationen. Der Blog zum 1. Mai.
Weiterlesen »
München: Festakt zu 50 Jahren S-Bahn, U-Bahn und MVVBeim Jubiläumsfestakt warnen Vertreter von S-Bahn, MVV und MVG: Alleine im Raum München werde man 40 Milliarden Euro bis 2040 für den Ausbau des ÖPNV benötigen. Und selbst das würde nicht reichen, um die Klimaziele umzusetzen.
Weiterlesen »
Unfall in NRW: Lkw-Fahrer knallt auf Auto – Kinder schwer verletztBei einem Unfall in NRW hat es zwei Kinder auf dem Rücksitz eines Toyota schwer erwischt. Laut Polizei soll ihr Leben nun in den Händen der Ärztinnen und Ärzte liegen. Unfall NRW
Weiterlesen »
FDP sieht Potenziale in Kooperation der nordöstlichen BundesländerDie FDP-Fraktionen in Schwerin und Berlin haben bei einer gemeinsamen Klausurtagung in der Hauptstadt die Vorteile einer stärkeren Kooperation der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg diskutiert.
Weiterlesen »