Angriffe gegen italienische Diplomaten: Botschafter-Auto in Berlin angezündet – Vandalismus in Konsulat in Barcelona.
In Barcelona wurden beim italienischen Generalkonsulat Fensterscheiben eingeschlagen und eine Wand im Eingangsbereich verunstaltet, wie es vom italienischen Außenministerium hieß. Auch dort kamen keine Menschen zu Schaden. Die Schmierereien deuten auf Anarchist:innen als Täter:innen hin.sagte in einer Mitteilung, ihre Regierung „verfolgt besorgt und aufmerksam diese neuen Fälle von Gewalt gegen unsere Beamten und diplomatischen Vertretungen“.
Anfang Dezember war in Athen das Auto einer Botschaftsmitarbeiterin mit Molotow-Cocktails angegriffen und in Brand gesetzt worden. Später reklamierte eine griechische Anarchist:innen-Gruppe die Tat für sich.Medienberichten zufolge prüfen die Sicherheitsbehörden in Italien einen Zusammenhang zwischen den jüngsten Vorfällen und dem Hungerstreik des inhaftierten Anarchisten Alfredo Cospito.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Schöneberg: Auto von italienischem Diplomaten angezündetIn Berlin und Barcelona sind italienische Diplomaten zum Opfer von Vandalismus geworden.
Weiterlesen »
Putins iranische Drohnen reichen nur noch „für wenige Angriffe – neue Verlustzahlen veröffentlichtPutin hat offenbar kaum mehr Drohnen im Ukraine-Krieg. Für die erwartete Frühjahrsoffensive in der Ukraine könnte Russland selbst produzieren.
Weiterlesen »
ISW: Russische Großoffensive in Luhansk wahrscheinlichRussland zieht Streitkräfte in der Region Luhansk zusammen, in anderen Gebieten werden wiederum kaum Angriffe registriert.
Weiterlesen »
Hankook-Reifen 'hart wie Beton': Vergne wünscht sich Slicks für Gen3-AutoJean-Eric Vergne macht sich für die Einführung von profillosen Reifen in der Formel E stark - Schwankungen am Mexiko-Wochenende 'schwer zu verstehen'
Weiterlesen »
Wenn das selbstfahrende Auto Fehler macht, dann ... ?!Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutieren Fachleute auch über selbstfahrende Autos. Sie nehmen immer mehr Funktionen beim Fahren wahr. Doch was passiert, wenn die Software einen Fehler macht und es kracht - und wem gehören die Daten?
Weiterlesen »