Bewaffnete Männer haben in der Provinz Ituri mindestens 35 Zivilisten getötet und Dörfer in Brand gesteckt. Der Überfall sei am Montagabend verübt worden. Soldaten und UNO-Friedenstruppen, die in der Nähe stationiert waren, sollen nicht eingegriffen haben.
Der Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. Soldaten und in drei Kilometer Entfernung stationierte UNO -Friedenstruppen hätten nicht eingegriffen.Streitkräfte der Demokratischen Republik Kongo halten Wache, während eines Besuchs von Verteidigungsminister Guy Kabombo Muadiamvita und Militärgouverneur Generalmajor Somo Kakule Evariste im Gebiet Beni in der Provinz Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo am 10. Februar 2025.
Soldaten des Landes sowie UNO-Friedenstruppen, die rund drei Kilometer entfernt stationiert seien, hätten nicht eingegriffen. Das Militär und die UNO-Friedensmission Monusco reagierten zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.Vianney machte Kämpfer der Miliz Codeco für den Überfall verantwortlich. Sie ist eine von zahlreichen bewaffneten Gruppen, die in der Region um Land und den Zugang zu Rohstoffen kämpfen.
Die UN warnten unlängst vor einer Ausweitung des Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo, nachdem dort die Rebellengruppe M23 Ende Jćnner die Millionenstadt Goma nach heftigen Kämpfen erobert hatte. Die Regierung in Kinshasa beschuldigt das benachbarte Ruanda, die M23 zur Plünderung wertvoller Mineralvorkommen einzusetzen. Ruanda erklärte dagegen, es verteidige sich und die Volksgruppe der Tutsi.
KONFLIKT Drkongo CODECO UNO M23
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Angriff auf den JournalismusEin Angriff auf den ORF ist ein Angriff auf die Informationsfreiheit aller Bürger
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Der Existenzkampf der demokratischen IdeeDavid Lloyd-George, der frühere Premierminister von Großbritannien, schreibt in der Zeitung über die Gefahren für die Demokratie in Europa.
Weiterlesen »
Wie Betreuung am Land funktionieren kann: Vier Dörfer und eine KrabbelgruppeVon der Kooperation mehrerer Kommunen profitieren in Oberösterreich alle Beteiligten: Kinder, Eltern und Gemeinden.
Weiterlesen »
Kongo-Rebellen erklären Einnahme von Millionenstadt GomaDie Rebellen der M23-Bewegung haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über die größte Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, Goma, übernommen.
Weiterlesen »
Netanjahu trifft Trump in Washington - Spannungen im Nahen Osten im FokusDas Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Dienstag steht unter dem Zeichen der aktuellen Herausforderungen im Nahen Osten. Neben der Vorbereitung der nächsten Runde der Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über die Waffenruhe im Gazastreifen sollen auch die Normalisierung der Beziehungen Israels zu Saudi-Arabien und die Genehmigung eines Waffenkaufs im Wert von einer Milliarde Dollar an Israel auf der Agenda stehen.
Weiterlesen »
Donald Trumps Vision für den Nahen OstenBenjamin Netanjahu baut bei seiner Visite in Washington auf den US-Präsidenten. Ihnen schwebt ein großer Deal mit Saudiarabien vor. Doch sie sind in ihren Zielen nicht immer auf einer Linie.
Weiterlesen »