Angeblich SS-Lied am Grab gesungen: 'Standard' muss FPÖ-Abgeordneten 20.250 Euro zahlen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Angeblich SS-Lied am Grab gesungen: 'Standard' muss FPÖ-Abgeordneten 20.250 Euro zahlen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Richter sah die üble Nachrede als gegeben an. Geklagt hatten drei Nationalratsabgeordnete. Nicht rechtskräftig.

Ob die FPÖ-Politiker bei dem Lied mitgesungen haben, bleibt unklar. Stefan und Nemeth beantworten die Frage des Richters dazu nicht. Graf ist krankheitsbedingt nicht beim Prozess anwesend. Doch darum geht es nur am Rande.Das Lied, so lernen Zuhörer im Zuge der Verhandlung, ist bereits mehr als 200 Jahre alt. Unter anderem wird vom"Heiligen deutschen Reich" gesungen. Doch Bezug zur NS-Zeit habe das nicht.

"Ich kenne dieses Lied, seit ich mit Studentenverbindungen in Kontakt bin", sagt Stefan, ehemaliges Mitglied der Burschenschaft Olympia."Ich habe es immer als sehr positives Lied empfunden. Es drückt die Freundschaft aus, den Zusammenhalt."erhebt hier den Vorwurf, dass auf einer öffentlichen Beerdigung der SS gehuldigt worden sei."

Doch ausgerechnet jener Mann, der an diesem Tage beerdigt wurde, fiel mit einschlägigen Aussagen in der Vergangenheit auf. So beendete Sucher eine Rede bei einem Parteitag der FPÖ mit dem Wort"Heil"."Das war nicht irgendwer. Er hatte politisch eine sehr rechte Gesinnung", betont. Ein Ermittlungsverfahren nach dem Verbotsgesetz wurde eingeleitet."Als Justizsprecher habe ich das Verbotsgesetz mitverhandelt", schüttelt Stefan den Kopf.

Der Richter kommt schließlich zu der Überzeugung: Der Tatbestand der üblen Nachrede ist erfüllt."Es wurde berichtet, dass die von den Nazis veränderte Version gesungen worden ist." Dabei sei die Passage vom"Heiligen deutschen Reich" bereits in der 200 Jahre alten Version zu finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sammelklage gegen Apple wegen angeblich überhöhter App-Store-ProvisionenSammelklage gegen Apple wegen angeblich überhöhter App-Store-ProvisionenEine Sammelklage in Großbritannien wirft Apple vor, seine marktbeherrschende Stellung missbraucht zu haben, indem es App-Entwicklern über seinen App Store eine unfaire Provision von 30 Prozent berechnet hat, was die britischen Verbraucher bis zu 1,5 Milliarden Pfund gekostet hat. Apple bestreitet die Vorwürfe und betont die Vorteile seines iOS-Ökosystems für die Verbraucher.
Weiterlesen »

Dua Lipa und Callum Turner angeblich verlobtDua Lipa und Callum Turner angeblich verlobtNach Berichten der 'The Sun' soll Schauspieler Callum Turner der Sängerin Dua Lipa um die Hand gefragt haben. Das Paar soll am Silvesterabend in London eine Verlobungsfeier feiern. Ein Instagram-Post von Dua Lipa zeigt einen Ring an ihrem linken Ringfinger, was auf eine Verlobung hindeutet.
Weiterlesen »

Aus Ex-Partnern werden Duett-Partner: Fischers neues Lied mit SilbereisenAus Ex-Partnern werden Duett-Partner: Fischers neues Lied mit SilbereisenDie beiden Showgrößen - einst liiert - singen zusammen 'Schau mal herein', eine deutsche Version des Hits 'Stumblin' In' von Chris Norman und Suzi Quatro.
Weiterlesen »

Ein Lied wandert weiter und weiterEin Lied wandert weiter und weiterEin bunter Reigen an Künstlern, die einander nicht kannten, aber mit derselben Materie zu tun hatten.
Weiterlesen »

Gerüchteküche brodelt: Hat Anna Netrebko ein neues Liebesglück gefunden?Gerüchteküche brodelt: Hat Anna Netrebko ein neues Liebesglück gefunden?Laut diversen Medienberichten soll es im Leben der Operndiva angeblich einen neuen Mann geben.
Weiterlesen »

FPÖ Politiker vor Gericht wegen angeblicher SS-Darstellung in LiedFPÖ Politiker vor Gericht wegen angeblicher SS-Darstellung in LiedZwei FPÖ Politiker standen vor Gericht wegen der Behauptung, sie hätten auf einer öffentlichen Beerdigung der SS ein Lied gesungen. Das Lied ist über 200 Jahre alt und enthält die Passage vom 'Heiligen deutschen Reich'. Die Politiker betonten, sie hätten keinen Bezug zur NS-Zeit hergestellt und das Lied immer als Ausdruck von Freundschaft und Zusammenhalt empfunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:34:59