Autorenporträt von Andreas Kanatschnig, Redakteur Kultur- und Medienressort
Der renommierte deutsche Comic-Künstler Simon Schwartz hat im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut die Geschichte des Salzabbaus als Comic und Ausstellung gestaltet.Das neue Album „Invincible Shield“ ist kein Alterswerk der britischen Metal-Legenden von Judas Priest. Am 1. April kommen sie nach Wien.Donald Duck wird in diesem Jahr 90: Im Egmont-Ehapa-Verlag beginnen die Festspiele schon jetzt. Ein Porträt einer Ente, die mehr ist als die Summe ihrer Teile.
In der neuen Staffel der RTL-Show „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ rittern zwölf Promis um die Dschungelkrone. Start der neuen Folgen am Freitag.Die Wiener Band Zinn tanzt auf ihrem neuen Album nicht nur den „Apocalypso“: Ein traumhaftes Konzeptalbum als Antwort auf die Probleme der Gegenwart.Der Schuh des Manitu kehrt zurück. Eine Verhöhung von Indianern? Wir haben uns einige Kultkomödien angeschaut, um zu überprüfen, wie gut sie gealtert sind.
Auch Peter Cornelius wird im Sommer in der Burgarena Finkenstein auftreten. Außerdem kommen Nazareth, Wolfgang Ambros, Konstantin Wecker und viele andere.Einer der ersten Science Fiction-Helden der Welt, Flash Gordon, ist 90: Die Abenteuer des Weltraumhelden bereiteten für Superman, Batman und Star Wars den Weg.Wie der Brite James May sich von Indien überwältigen lässt
Weltrekord aberkannt, Weltrekord zuerkannt: Reinhold Messner darf sich wieder "erster Mensch auf allen Achttausendern" nennen. Der Gipfelstreit, den der Bergchronist Eberhard Jurgalski auslöste, hätte nie stattfinden müssen.Nachdem Reinhold Messner der Weltrekord, auf allen Achttausendern der Welt als erster gewesen zu sein, aberkannt wurde, ist jetzt wieder alles anders: Er wird wieder als Rekordhalter geführt – auch vom Guinnessbuch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Ude, Redakteur Kultur & MedienAutorenporträt von Christian Ude, Redakteur Kultur & Medien
Weiterlesen »
Bernd Melichar, Redakteur Kultur & MedienGeboren 1963 in Graz, gehört seit mehr als 30 Jahren zum Inventar. War zu Beginn Kriminalreporter, später langjähriger „Sonntagschef“ und ist jetzt als Kulturedakteur für den Bereich Literatur und (Pop-)Musik verantwortlich. Liebt die Große Britannische Insel und Bob Dylan.
Weiterlesen »
Günter Pilch, Redakteur Bundesland Steiermark / UmweltJahrgang 1979, aufgewachsen in der Oststeiermark. Studium der Geschichte und einer Medien-Fächerkombination an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit den 2000ern als Journalist tätig, anfangs in den Regionalbüros Hartberg und Weiz, seit 2007 im Bundesland-Steiermark-Ressort der Kleinen Zeitung.
Weiterlesen »
Simon Rosner, Redakteur Innenpolitik | Kleine ZeitungSeit September 2023 Redakteur für Innenpolitik im Wiener Büro. Davor eine halbe Ewigkeit bei der Wiener Zeitung für Sport, Chronik, Wirtschaft und Österreichs Politik zuständig. Zuletzt Ressortleiter Innenpolitik. Bis zur letzten Ausgabe.
Weiterlesen »
Florian Eder, Redakteur Steiermark-RessortJahrgang 1996, geboren und aufgewachsen in Osttirol. Im Maturajahr die Faszination Zeitung entdeckt und als freier Journalist bei der Kleinen Zeitung begonnen. Studium der Musikologie in Graz. Schreibt am liebsten über Popkultur, Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen »
Georg Michl, Redakteur Sport-Ressort | Kleine ZeitungAls journalistischer Quereinsteiger die große Liebe aus den Stadien hinaus zu den Randsportarten entdeckt. Zuerst nur schreiberisch, dann auch aktiv. Nach einem Selbstversuch beim Ironman Austria ist die Leidenschaft zum Ausdauersport geblieben, vom Volkslauf über Radmarathons bis zum Austria eXtrem Triathlon.
Weiterlesen »