Andreas Ferner in 'Heute' - 'Lehrer können sich kaum noch auf Job konzentrieren'

Bildung Nachrichten

Andreas Ferner in 'Heute' - 'Lehrer können sich kaum noch auf Job konzentrieren'
SchuleLiteratur
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 98%

Bildung ist das Wichtigste, heißt es. Nicht wichtig aber scheinen Lehrer zu sein. Wie sich das anfühlt, beschreibt das Buch 'Echt jetzt, Herr Fessor?'

Bildung ist das Wichtigste, heißt es. Nicht wichtig aber scheinen Lehrer zu sein. Wie sich das anfühlt, beschreibt das Buch"Echt jetzt, Herr Fessor?"Mehrmals schon wurde er zum Lehrer des Jahres gewählt: der Kabarettist und Pädagoge Andreas Ferner. Nun hat er pünktlich zum Schulstart ein Buch veröffentlicht, obwohl er es erst gar nicht schreiben wollte."Aber dann hat es doch viel Spaß gemacht.

"Listen, Statistiken, während Covid sogar medizinische Aufgaben, administrativer Wahnsinn" - das sind die Zusatzlasten, die den Lehrern inzwischen so viel Kraft abverlangen, dass sie für den eigentlichen Job, nämlich Wissen zu vermitteln, kaum noch Ressourcen haben, so der Autor."Das ist Jahr um Jahr mehr geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schule Literatur

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Lehrer fehlen immer noch - Minister verspricht: 8.000 neue Lehrer für die Schulen100 Lehrer fehlen immer noch - Minister verspricht: 8.000 neue Lehrer für die SchulenKampf gegen den Lehrermangel. Bildungsminister Polaschek verspricht heute: 'Wir werden alle Schulstunden halten können.'
Weiterlesen »

'Schulen fehlen Hunderte Lehrer', warnt Gewerkschaft'Schulen fehlen Hunderte Lehrer', warnt GewerkschaftLaut Bildungsministerium gibt es ausreichend Bewerbungen für offene Lehrerposten. Gewerkschaft und Eltern sprechen hingegen von großem Mangel.
Weiterlesen »

St. Pöltner HTL-Lehrer soll mit Gleitschirm verunglückt seinSt. Pöltner HTL-Lehrer soll mit Gleitschirm verunglückt seinEin schwerer Unfall ereignete sich in der Vorwoche in Zermatt. Bei einem Tandemflug am Breithorn kamen zwei Menschen ums Leben.
Weiterlesen »

Lehrer: Vor Schulstart noch 100 Posten unbesetzt, Bewerbungslage gutLehrer: Vor Schulstart noch 100 Posten unbesetzt, Bewerbungslage gutGut eine Woche vor Start des Schuljahrs in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind österreichweit noch rund 100 Lehrerposten unbesetzt, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am Freitag bei einer Pressekonferenz berichtet hat. Laut Ressort liegt diese Zahl im üblichen Bereich, die es durch Karenzen etc. immer gibt.
Weiterlesen »

NEOS legen Lehrer-Rekrutierungspaket vorNEOS legen Lehrer-Rekrutierungspaket vorFür die NEOS hat Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) den Lehrermangel, der in einigen Fächern und Regionen herrscht, weiterhin nicht im Griff. Als Beleg sieht Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre die Ergebnisse einer aktuellen parlamentarischen Anfrage an den Ressortchef.
Weiterlesen »

Personalmangel! Können ChatGPT & Co Lehrer ersetzen?Personalmangel! Können ChatGPT & Co Lehrer ersetzen?KI-Technologien entwickeln sich immer weiter. Doch können sie auch Aufgaben im Klassenzimmer übernehmen. Eine britische Schule probiert es aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:33:57