Das vorletzte Rennen des Jahres sollte ganz im Zeichen eines hochspannenden WM-Duells stehen. Doch das brisante Comeback von Andrea Iannone hängt wie ein Schatten über dem Motorrad-Grand-Prix von...
Das vorletzte Rennen des Jahres sollte ganz im Zeichen eines hochspannenden WM-Duells stehen. Doch das brisante Comeback von Andrea Iannone hängt wie ein Schatten über dem Motorrad-Grand-Prix von Malaysia.Er ist wieder da. Rund fünf Jahre nach seinem bislang letzten Rennen auf einem MotoGP-Bike feiert Andrea Iannone am anstehenden Wochenende sein Comeback in der Motorrad-Königsklasse.
Welche Botschaft wird damit insbesondere an junge Fahrer vermittelt? Hätte nicht viel eher die neue, womöglich unbescholtene Generation ihre Chance verdient?Der Platz im Team bzw. das Bike, das der skandalumwitterte Italiener zur Verfügung gestellt bekommt, bietet ihm jedenfalls gute Möglichkeiten. Denn dieerwies sich in der bisherigen Saison durchaus als konkurrenzfähig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Küche aufs Tanzparkett - Wojta: 'Mit 'Dancing Stars' erfülle ich Muttis Wunsch'Herdkünstler Andreas Wojta will sich auf dem ORF-Tanzparkett beweisen, das tut er für seine verstorbene Mutter, die sich das immer gewünscht hatte.
Weiterlesen »
Die ersten vier Kandidaten der neuen Staffel 'Dancing Stars' sind fixIm März 2025 wagen wieder zehn Promis gemeinsam mit ihren Profipartnern den Schritt aufs ORF-Tanzparkett.
Weiterlesen »
Wie Andrea und Nicole bei der Arbeit unverhofft zu Lebensrettern wurdenNicole und Andrea vom Spar-Supermarkt in Hörbranz wurden bei der Arbeit unverhofft zu Lebensrettern: Als ein Kollege zusammenbrach, leisteten sie erste Hilfe. VOL.AT traf sie zum Gespräch.
Weiterlesen »
'Jetzt können wir wieder bei null beginnen': Wirtin Andrea bleibt dem Engel weiter treuEigentlich wollte Wirtin Andrea Peter den Engel in Wolfurt an einen neuen Betreiber übergeben. Was seither passiert ist und warum sich die Öffnungszeiten verkürzen.
Weiterlesen »
Abschied nach der Wahl: Die Bilanz von Kulturstaatssekretärin Andrea MayerZu Beginn der Pandemie übernahm sie die Kulturagenden. Das Fazit? Viel Pragmatismus, wenig Pomp
Weiterlesen »
Andrea Mayers Entscheidungen prägen die KulturlandschaftAndrea Mayer gibt ihr Amt als Kulturstaatssekretärin ab und kehrt als Kabinettsdirektorin zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen zurück. Die Politikerin, die für ihre effektive Arbeit und distanzierte Art bekannt ist, hinterlässt ihre Spuren in der Kulturszene.
Weiterlesen »