ANC bei Südafrika-Wahl vor Verlust der absoluten Mehrheit

Parlamentswahlen Nachrichten

ANC bei Südafrika-Wahl vor Verlust der absoluten Mehrheit
Politische BewegungenRegierungssystemSüdafrika
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Bei der Parlamentswahl in Südafrika hat der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) erstmals seine absolute Mehrheit verloren. Dies geht aus Teilergebnissen und Projektionen hervor, die am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ei der Parlamentswahl in Südafrika hat der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress erstmals seine absolute Mehrheit verloren.

Die oppositionelle Demokratische Allianz erhielt nach den Teilergebnissen 24,7 Prozent der Stimmen. Auf dem dritten Platz landete die linksradikale Partei EFF des früheren ANC-Funktionärs Julius Malema mit 8,9 Prozent der Stimmen. Sie könnte die Rolle des Königmachers spielen. Die 400 Parlamentsabgeordneten werden im Juni auch den neuen Präsidenten Südafrikas bestimmen.

Vor allem in Wirtschaftskreisen sorgt die Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung der EFF für Nervosität. Zum Wahlprogramm der EFF zählt die Verstaatlichung der Gold- und Platinminen des Landes. Außerdem sollen weiße Farmer enteignet werden, um ihr Land an Schwarze zu verteilen. Der vor gut einem Jahrzehnt vom ANC ausgeschlossene Malema ordnet die EFF als marxistisch ein.

Die EFF profitierte offenbar auch von der Enttäuschung vieler Südafrikaner über den ANC. Zwar hat der Afrikanische Nationalkongress vor 30 Jahren das Land vom rassistischen Apartheid-Regime befreit. Doch der versprochenen Wohlstand für breite Teile der Bevölkerung ist bisher ausgeblieben. Die Reichsten - sowohl Schwarze als auch Weiße - haben ihr Vermögen in dieser Frist vergrößern können.

Auch Malema ist nicht unumstritten. Kritiker werfen ihm seine Vorliebe für protzige Autos, goldene Uhren, Champagner und Luxusvillen in begrünten Vororten vor. Um Steuerschulden in Höhe einer Million Dollar zu begleichen, verkaufte er eine dieser Villen, die über ein eigenes Kino und ein Raucherzimmer verfügte. Zudem wird ihm Korruption vorgeworfen, was er jedoch bestreitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Politische Bewegungen Regierungssystem Südafrika _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampffinale in Südafrika: ANC mobilisiert ZehntausendeWahlkampffinale in Südafrika: ANC mobilisiert ZehntausendeSüdafrikas Regierungspartei ANC hat ihren Wahlkampf am Samstag mit einer Großkundgebung in Johannesburg abgeschlossen. Rund zwei Drittel der Sitze im 90.000 Menschen fassenden FNB-Stadion im Süden der Millionenmetropole waren besetzt.
Weiterlesen »

Katalonien-Wahl: Sozialisten voran, Separatisten ohne MehrheitKatalonien-Wahl: Sozialisten voran, Separatisten ohne MehrheitBei der Regionalwahl in Katalonien haben die bisher regierenden Unabhängigkeitsbefürworter am Sonntag ihre Mehrheit verloren – und die Sozialisten laut Teilergebnissen klar gewonnen.
Weiterlesen »

AK-Wahl: Sozialdemokraten bauten absolute Mehrheit weiter ausAK-Wahl: Sozialdemokraten bauten absolute Mehrheit weiter ausFreude bei FSG, AUGE/UG und FA-FPÖ über Zuwächse, Frust bei NÖAAB-FCG über Verlust von 7,9 Prozent im Bezirk Waidhofen.
Weiterlesen »

Politischer Wandel in Südafrika? ANC büßt laut Teilergebnissen absolute Mehrheit einPolitischer Wandel in Südafrika? ANC büßt laut Teilergebnissen absolute Mehrheit einErstmals seit Ende der Apartheit könnte die unangefochtene Dominanz der Regierungspartei Afrikanische Nationalkongress ins Wanken geraten: Nach ersten Teilergebnissen büßt sie ihre absolute...
Weiterlesen »

Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlDrei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »

Hohe Wahlbeteiligung in Südafrika zeichnet sich abHohe Wahlbeteiligung in Südafrika zeichnet sich abBei der Parlamentswahl in Südafrika zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Vor den Wahllokalen bildeten sich Mittwochabend lange Schlangen. Bei der eventuell historischen Wahl könnte der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) erstmals seine absolute Mehrheit verlieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:11:21