Amtsmissbrauch? Nächstes Gutachten bringt Polaschek unter Druck

Österreich Nachrichten Nachrichten

Amtsmissbrauch? Nächstes Gutachten bringt Polaschek unter Druck
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Angesichts der erheblichen Zweifel an der Wahl der Gründungspräsidentin der Linzer Digital-Uni dürfe der Wissenschaftsminister nicht untätig bleiben, stellt der Salzburger Strafrechtsprofessor Kurt Schmoller in einem aktuellen Gutachten fest. [OÖNplus]

Ist im Digital-Uni-Gründungskonvent bei der Bestellung der Grazer TU-Informatik-Professorin Stefanie Lindstaedt zur Gründungspräsidentin alles rechtens verlaufen? Mit dieser Frage ist spätestens seit 6. März Wissenschaftsminister Martin Polaschek konfrontiert.

Und sie dürfte ihn weiter beschäftigen: Denn ein Gutachten des Salzburger Strafrechtsprofessors Kurt Schmoller im Auftrag von Ex-Konventsmitglied Helmut Fallmann, das den OÖN vorliegt, kommt zum Schluss, dass bei PolaschekOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fehlstart für Kai Wegner: Nach diesem Debakel braucht Berlin neues politisches Personal | Kleine ZeitungFehlstart für Kai Wegner: Nach diesem Debakel braucht Berlin neues politisches Personal | Kleine ZeitungErst im dritten Versuch gelang die Wahl des Regierenden Berliner Bürgermeisters.
Weiterlesen »

Türkei-Wahl: Auslandstürken können ab heute abstimmen - auch in ÖsterreichTürkei-Wahl: Auslandstürken können ab heute abstimmen - auch in ÖsterreichDas ist gut zwei Wochen vor dem eigentlichen Urnengang in der Türkei. Sechs Wahllokale wurden hierzulande eingerichtet. Auslandstürken galten bislang als treue Erdogan-Anhänger.
Weiterlesen »

ÖH-Wahl - Teilzeitstudium, Streaming und kein Wort über GendernÖH-Wahl - Teilzeitstudium, Streaming und kein Wort über GendernZwei Wochen vor Beginn der ÖH-Wahlen (9.-11. Mai) haben sich Donnerstagabend die Spitzenkandidaten zur Elefantenrunde getroffen.
Weiterlesen »

Nach Wahl in Salzburg: Haslauer entscheidet heute, mit wem er regieren möchte | Kleine ZeitungNach Wahl in Salzburg: Haslauer entscheidet heute, mit wem er regieren möchte | Kleine ZeitungIn Salzburg werden heute die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt: Nach Sondierungsgesprächen entscheidet die ÖVP heute, ob sie mit FPÖ oder SPÖ in vertiefende Koalitionsverhandlungen gehen will.
Weiterlesen »

Salzburg-Wahl: Haslauer will Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖSalzburg-Wahl: Haslauer will Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖLandeshauptmann Haslauer gab erneut Koalitionswunsch bekannt. SPÖ äußert sich parallel ablehnend. Der KURIER berichtet live:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 03:59:37