Jenes Storchenpärchen, das sich vor gut einer Woche am Schlot der alten Molkerei in der Feldstraße in Amstetten niedergelassen hat, scheint doch nicht nur auf der Durchreise zu sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
enes Storchenpärchen, das sich vor gut einer Woche am Schlot der alten Molkerei in der Feldstraße in Amstetten niedergelassen hat, scheint doch nicht nur auf der Durchreise zu sein.Hans Schwertberger hat der NÖN ein aktuelles Foto zukommen lassen, auf dem erkennbar ist, dass die beiden großen Vögel mit dem Bau eines Nestes begonnen haben. Die Zeit drängt aber auch schon, wenn es die beiden auf Nachwuchs angelegt haben.
Weißstörche führen übrigens normalerweise eine Saisonehe. Aber da sie einen Horst immer wieder nutzen, treffen sich auch die Partner vom Vorjahr immer wieder und bleiben so auch schon mal über Jahre zusammen. Weißstörche können über 30 Jahre alt werden.
Redaktion Storchenpaar _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Storchenpaar kehrt nach Ober-Grafendorf zurückEin Storchenpaar ist nach Ober-Grafendorf zurückgekehrt und hat bereits Eier ins Nest gelegt. Die Gemeinde hat einen Metallkorb für den Bau eines Horstes angebracht.
Weiterlesen »
Amstettner Bezirksmostkost: Familie Reisinger holte sich ersten PlatzZahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Ita-Stadl nach Ardagger zur Mostkost der Landjugend des Bezirks Amstetten.
Weiterlesen »
„Haubis“ wird Gastronom im neuen Amstettner StadtbadPetzenkirchner Familienunternehmen „Haubis“ übernimmt das Café-Restaurant und die Kioske beim Amstettner Stadtbad: Geboten wird eine bunte kulinarische Palette, von raffinierten Frühstückvariationen über hausgemachtes Eis bis hin zu Pommes frites.
Weiterlesen »
Neue Stadtpflege präsentiert sich der Amstettner BevölkerungBesichtigungen, Hüpfburg und Riesensandkiste: Am Freitag, 26. April, lädt die Stadt alle Amstettnerinnen und Amstettner von 11.30 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Stadtpflege in Greinsfurth ein.
Weiterlesen »
Amstettner Basketballer: Die Chance auf den Klassenerhalt lebtMit dem Heimsieg über Iron Scorps Steyr ist der Klassenerhalt für die Amstetten Falcons noch immer möglich.
Weiterlesen »
Amstettner Team holt wieder Gold bei Straßen-LandesmeisterschaftenDas Team des LCA Amstetten sicherte sich in der Teamwertung die Goldmedaille bei den zehn Kilometer-Straßenlandesmeisterschaften in St. Veit. Klaus Vogl gewann Gold in der M35 und lief auf den zweiten Gesamtrang.
Weiterlesen »