Gemeinsam mit rund 25 Amstettnern radelte Bürgermeister Christian Haberhauer durch das Stadtgemeindegebiet. Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen und des positiven Feedbacks startete das Gemeinderadln mit dem Bürgermeister heuer in die dritte Runde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
emeinsam mit rund 25 Amstettnern radelte Bürgermeister Christian Haberhauer durch das Stadtgemeindegebiet. Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen und des positiven Feedbacks startete das Gemeinderadln mit dem Bürgermeister heuer in die dritte Runde. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren mit E-Bikes vom Stadtbad zum neuen Kindergarten in Eggersdorf und von dort weiter zu den Stadtwerken. Danach wurde über die Forstheide ins Landesklinikum Mauer, wo 2026 die Landesausstellung stattfinden wird, und schließlich zum Hauptplatz geradelt.
„In Amstetten und den Ortsteilen gibt es viel zu entdecken“, verweist Bürgermeister Christian Haberhauer auf aktuelle Projekte oder die Natur- und Naherholungsgebiete, wie etwa an der Ybbs oder in der Forstheide. „Die Tour bietet zudem eine großartige Möglichkeit sich auszutauschen und dabei gemeinsam zu sporteln“, ergänzt Haberhauer.
Die nächste E-Bike-Tour findet am Freitag, 9. August, statt. Abfahrt ist um 16.30 Uhr beim Uferpark. Alle interessierten E-BikerInnen können sich unter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgermeister und seine Schwester feierten gemeinsam den 90erIn der Loamgrui feierten Bürgermeister Matthias Hartmann und seine Schwester Margot Selina Wendt ihre beiden runden Geburtstage.
Weiterlesen »
Schon 18.000 Gäste im Amstettner Stadtbad samt UferparkDie 18.000. Besucherin des Areals am Uferpark durfte Bürgermeister Christian Haberhauer am Mittwochnachmittag schon begrüßen. „Und das nach erst zehn Tagen Vollbetrieb. Unser Konzept geht auf, das Stadtbad und das Freizeitareal sind jetzt schon ein Publikumsmagnet“, freut sich der Stadtchef.
Weiterlesen »
Begehbarer Brunnen am Amstettner Hauptplatz ist fertigDer neue begehbare Brunnen am Amstettner Hauptplatz ist fertig montiert. Für Freitag ist ein Probelauf mit den Wasserfontänen geplant.
Weiterlesen »
Amstettner Daniel Gieber ist Spitzenkandidat der NEOS im Wahlkreis 3CAm Donnerstag haben die NEOS ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 3C (Bezirke Amstetten, Melk und Scheibbs) präsentiert. Listenerster ist der Amstettner Daniel Gieber.
Weiterlesen »
Amstettner Stadtbad wird gut frequentiertDas neue Stadtbad wird gut angenommen. Je nach Witterung finden 400-1.600 Besucher darin Platz. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Sportbecken über Erlebnisbecken, Sprungtürmen, Wasserspielplatz für Kinder bis zum großen Freizeitangebot im Uferpark.
Weiterlesen »
Waidhofner Polizisten fassten Serieneinbrecher am Amstettner BahnhofWochenlang hielt ein Auto-Einbrecher, der vor allem im vorderen Ybbstal, zuletzt aber auch in Greinsfurth zuschlug die Polizei in Atem. Nach einer neuen Einbruchstour in Zeillern und Amstetten wurde er Donnerstagfrüh aber von Waidhofner Beamten am Bahnhof Amstetten geschnappt.
Weiterlesen »