Amstetten: Viel diskutierte Bahnunterführung für Radfahrer ist fertig

Österreich Nachrichten Nachrichten

Amstetten: Viel diskutierte Bahnunterführung für Radfahrer ist fertig
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Pedalritter müssen in der Forstheide nicht mehr über Bahngleise klettern. Sanierungspläne am Jakobsbrunnenweg vorerst ruhend gestellt.

Stadtrepräsentanten mit Bürgermeister Haberhauer und Vize Hörlezeder inspezierten neuen Radwegabschnitt Erholungsgebietstark von Fußgängern und Radfahrern frequentiert. Gleichzeitig wird der Forstheide-Themenweg mit seinen 14 interaktiven pädagogischen Natur-Stationen nun ebenfalls direkt an die Unterführung angeschlossen.veranschlagt waren, immer mit Sicherheitsargumenten.

Regelmäßig überquerten Personen die Gleise, um auf den gegenüberliegenden Weg zu gelangen“, schilderte der HausmeningerEs konnte nicht nur eine eine brisante Gefahrenstelle entschärft werden, sondern mit der Anbindung an den Ybbstalradweg auch eine hohes Fördervolumen des Landes NÖ dafür genutzt werden, berichtete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Influencer-Drinks enthalten viel zu viel KoffeinInfluencer-Drinks enthalten viel zu viel KoffeinDer Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor dem Konsum von sogenannten 'Influencer-Drinks'. Konkret vor 'Gönrgy' und 'Prime'.
Weiterlesen »

Die Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe im Landesklinikum Amstetten bietet UnterstützungDie Opferschutzgruppe des Landesklinikums Amstetten setzt sich aktiv für Betroffene von Gewalt, Missbrauch und anderen traumatischen Ereignissen ein. Zum Erfahrungsaustausch und um die Wirksamkeit der Opferschutzmaßnahmen gemeinsam zu überprüfen, gibt es regelmäßige Treffen.
Weiterlesen »

2.000 Quadratmeter Photovoltaik am Parkdeck des Bahnhofs Amstetten2.000 Quadratmeter Photovoltaik am Parkdeck des Bahnhofs AmstettenAm 3. Mai, dem Tag der Sonne, wurde die Installation der 100. PV-Anlage der ÖBB in Amstetten gefeiert. Auf 2.000 Quadratmetern liefern die 900 Solarmodule am Deck der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Amstetten eine Jahresstrommenge von rund 380 Megawattstunden. Der Strom wird vor Ort für die Versorgung der Park&Ride-Anlage und des Bahnhofs eingesetzt.
Weiterlesen »

Umbau auf der Abteilung für Neurologie in Amstetten abgeschlossenUmbau auf der Abteilung für Neurologie in Amstetten abgeschlossenDie Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in der Abteilung für Neurologie sind abgeschlossen und wurden nun durch Landesrat Ludwig Schleritzko feierlich eröffnet. Investiert wurden vom Land Niederösterreich rund 2 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Studierende planen in Amstetten die Stadt der ZukunftStudierende planen in Amstetten die Stadt der ZukunftStadt forciert Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen. Aktuell sind unter der Leitung von Franz Grossauer Studierende des Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur in Amstetten unterwegs.
Weiterlesen »

AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Klarer Sieg für die FSGAK-Wahl im Bezirk Amstetten: Klarer Sieg für die FSGWahlbeteiligung ist gegenüber 2019 weiter gesunken. Von 38 auf 34,5 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:46:05