Das Stadiondach sei geschlossen, Fans ohne Tickets bräuchten deshalb gar nicht erst zu kommen. Auch nicht zum Tauschen von Freundschaftsbändern.
Das Stadiondach sei geschlossen, Fans ohne Tickets bräuchten deshalb gar nicht erst zu kommen. Auch nicht zum Tauschen von Freundschaftsbändern.
Vor den drei ausverkauften Konzerten von Taylor Swift in Amsterdam haben die Behörden ein Camping-Verbot rund um den Veranstaltungsort verhängt. „Es ist euch nicht erlaubt, auf dem Gelände rund um die Johan-Cruijff-Arena zu zelten oder die Nacht zu verbringen“, heißt es vonseiten des Stadtrats von Amsterdam am Montagabend. Die Polizei werde Verstöße mit Geldstrafe ahnden.
„Komm nur zur Arena, wenn Du zum Konzert gehst“, sagte das für Großveranstaltungen zuständige Stadtratsmitglied Mick Werkendam. Und; Das Dach der Arena sei geschlossen. Swift-Fans würden daher von dem Popstar oder dessen Konzert nichts mitbekommen.Zu Beginn von Swifts Europatournee in Paris hatten Fans schon tagelang vor den Konzerten ihre Zelte aufgeschlagen, um ihrem Idol so nah wie möglich zu kommen.
Swifts „Eras“-Tour, die im März 2023 in den USA begonnen hatte, wurde Ende vergangenen Jahres zur ersten Tournee überhaupt, die mehr als eine Milliarde Dollar einbrachte. Bis zum Ende der Tournee im Dezember in Kanada dürfte sich diese Summe verdoppeln. Vom 8. bis 10. August tritt Swift auch drei Mal im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien auf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swifties: Hingebungsvolle Fans oder toxischer Kult?Viele von Taylor Swifts Fans widmen sich voll und ganz der Verehrung ihres Idols. Manche schießen dabei auch übers Ziel hinaus.
Weiterlesen »
Für Swifties: Dozent bietet Taylor-Swift-Kurs in Basel anEin dreimonatiges Seminar von Andrew Shields beschäftigt sich ab Herbst mit der Sprachkunst der US-Popsängerin Taylor Swift.
Weiterlesen »
Ein Verbot von Airbnb ist nicht die LösungBarcelona will die Kurzzeitvermietung via Airbnb verbieten. Wer neue Plattformen zu stark bremst, schadet sich aber nur selbst.
Weiterlesen »
SPÖ wollte 'Burkini-Verbot' in Freibad aufheben lassenDer Vorfall in einem Freibad in OÖ schlägt hohe Wellen: Zwei Schülerinnen durften nicht im Burkini ins Wasser. Die SPÖ wollte die Vorgaben lockern.
Weiterlesen »
Kinder mit Fahrradhelm? Doch nicht in AmsterdamWien ist nicht Amsterdam. Was bei uns in Sachen Fahrradfahren als normal gilt, ist hier ein Sonderfall. Ein helmfreier Selbstversuch.
Weiterlesen »
Privatärztin zu Hackers Teilzeit-Verbot: „Bashing“Stadtrat Hacker will ab 2025 verbieten, dass Ärzt:innen nur wenige Stunden im Spital und den Rest in einer Privatordination arbeiten. profil sprach mit einer Wahlärztin darüber.
Weiterlesen »