Johannes Kopf, der Vorstand des Arbeitsmarktservice (AMS), äußerte sich kritisch über die Altersdiskriminierung bei der Jobsuche und betonte die Notwendigkeit, sich auf die zukünftigen Arbeitsmarkt-Herausforderungen vorzubereiten.
Untersuchung zur Altersdiskriminierung In einem kürzlich durchgeführten Experiment des AMS wurde die Altersdiskriminierung bei der Jobsuche deutlich. Für 400 offene Stellen wurden fiktive Bewerbungen versendet, sowohl von jüngeren als auch von älteren Personen. Es zeigte sich, dass Bewerbungen von älteren Bewerbern signifikant negativer bewertet wurden.
self all Open preferences. Reaktionen und Verteidigung Kopf verteidigte die Studie und betonte, dass das AMS durch diese"echte Daten" erhalten habe. Die Ergebnisse zeigen, dass Betriebe ein großes Potenzial bei älteren Bewerbern ungenutzt lassen. Besonders in Zeiten eines Fachkräftemangels könne es sich die Wirtschaft nicht leisten, dieses Potenzial zu ignorieren.
self all Open preferences. Blick in die Zukunft Trotz eines Konjunkturaufschwungs im Jahr 2022 könnte die Situation auf dem Arbeitsmarkt besser sein, meinte Kopf. Mit dem stetig steigenden Pensionsantrittsalter von Frauen müsse sich der Arbeitsmarkt auf Bewerbungen von 60- bis 65-Jährigen einstellen.
self all Open preferences. Rezession und Prognose Trotz der aktuellen Rezession bauen Betriebe nicht so viele Stellen ab, wie befürchtet. Für das kommende Jahr ist bereits ein Aufschwung prognostiziert. Die Herausforderung bleibt jedoch bestehen, falls die Wirtschaftslage sich nicht wie erwartet verbessert, könnten zeitversetzte Personalabbauten unausweichlich sein, warnte Kopf im Gespräch mit dem ORF.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AMS-Boss Johannes Kopf warnt vor drohender 'Gefahr'Im Gespräch mit Moderator Martin Thür zeichnet AMS-Vorstand Johannes Kopf ein potenziell düsteres Bild für die Zukunft. Vielen droht Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »
Wenn die Wahrheit unter Beschuss istDer Krieg zwischen Israel und Hamas stellt den Journalismus vor neue Herausforderungen: Wie berichtet man über Barbarei? Und bei Bombenalarm?
Weiterlesen »
„NÖ Banken sind ein stabiler Wirtschaftsfaktor“Reinhard Karl, Bankensprecher der Wirtschaftskammer NÖ, über die Zinsdebatte, warum das Sparbuch jetzt noch beliebter ist, Herausforderungen für Kreditnehmer und das Bargeld.
Weiterlesen »
Deutschlands Kanzler Scholz kündigt Abkommen zur Migranten-Rücknahme anZwischen den Heimatländern und Deutschland soll ein Abkommen zur Rücknahme von Migranten ausgehandelt werden. Menschen, die für den deutschen Arbeitsmarkt nicht passen, soll demnach zurückkehren.
Weiterlesen »
Café Bunte Bohne und Verkaufsladen in Korneuburg feierlich eröffnetAm Freitag wurde das inklusive Café der Behindertenhilfe mit Verkaufsladen offiziell eröffnet. Es soll sich als sozialer Treffpunkt etablieren und behinderte Menschen auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.
Weiterlesen »