Ampel-Parteien können sich im Streit über neue Autobahnen nicht einigen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ampel-Parteien können sich im Streit über neue Autobahnen nicht einigen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Der Koalitionsausschuss hätte den Dauerstreit zwischen Umwelt- und Verkehrsministerium schlichten sollen. Doch dazu kam es nicht.

Die Ampelparteien können sich immer noch nicht darauf einigen, wie Bauvorhaben in Deutschland künftig schneller gebaut werden sollen. Beim Koalitionsausschuss im Kanzleramt fanden die Spitzen von FDP, SPD und Grünen keinen Kompromiss. Das erfuhr der SPIEGEL aus Koalitionskreisen.

Demnach wollten sich die Grünen nicht auf Kompromisse mit ihren Koalitionspartnern einlassen. »Das ist ein notwendiger Klärungsprozess zwischen den drei Ampelparteien, kein Konflikt zwischen den beiden Ministerien«, hieß es. Zuvor hatten sich das Umwelt- und das Verkehrsministerium auch nach einem wochenlangen Streit nicht auf eine Lösung einigen können.

Verkehrsminister Wissing plant, Verkehrsprojekte – und damit auch neue Autobahnen – beschleunigt zu bauen. Vorbild für einen entsprechenden Gesetzentwurf sind die Beschleunigungsgesetze aus dem von Robert Habeck geführten Bundeswirtschaftsministerium. Die Grünen stellen sich gegen diese Pläne und verweisen auf die dürftige Klimabilanz des Verkehrsministeriums.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsausschuss: Straßenbau kontra Umweltschutz – Wer setzt sich in der Ampelkoalition durch?Koalitionsausschuss: Straßenbau kontra Umweltschutz – Wer setzt sich in der Ampelkoalition durch?Kanzler Scholz verspricht „bald“ eine Lösung im Dauerstreit um schnellere Genehmigungsverfahren. Der Koalitionsausschuss soll den Konflikt zwischen FDP und Grünen beenden.
Weiterlesen »

Wolfgang Roick: Die Kontrolle des Grundwassers am Standort TESLA ist jederzeit durch die Behörden und durch TESLA sichergestellt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wolfgang Roick: Die Kontrolle des Grundwassers am Standort TESLA ist jederzeit durch die Behörden und durch TESLA sichergestellt --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Axel Steffen, der Abteilungsleiter Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) erklärte heute im Rahmen eines Sonde…
Weiterlesen »

Studie: Kern der Erde dreht sich nicht mehr – Folgen an der OberflächeStudie: Kern der Erde dreht sich nicht mehr – Folgen an der OberflächeDer Erdkern ist eigentlich stets in Rotation. Aktuell scheinen seine Bewegungen jedoch pausiert zu sein. Das hat auch Auswirkungen auf das Leben an der Erdoberfläche. NatureGeosci
Weiterlesen »

Sprecher der Berliner Fahrgäste: „Mit der U8 fahre ich nicht mehr“Sprecher der Berliner Fahrgäste: „Mit der U8 fahre ich nicht mehr“Jens Wieseke vom Fahrgastverband IGEB über sein Auto, Gottesdienstbesuche mit Senatorin Jarasch, die U2-Misere – und warum er vom 29-Euro-Ticket nicht viel hält. BVG IGEB pneumannberlin Berlin
Weiterlesen »

Insekten essen: Wie nachhaltig ist das für die Umwelt?Insekten essen: Wie nachhaltig ist das für die Umwelt?Die EU hat weitere Insekten als Nahrungsmittel zugelassen. Aber was bedeutet das für das Klima und die Biodiversität?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 19:28:34