Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Größerer Personalabbau als gedacht - Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen

Der Amazon-Konzernchef Andy Jassy kündigte am Mittwochabend auf der Unternehmens-Website die Streichung von „etwas mehr als 18.000“ Arbeitsplätzen an. Davon sei auchDer Stellenabbau ist der größte der Unternehmensgeschichte. Amazon hatte seine Beschäftigtenzahl im Zuge der, als der Onlinehandel sprunghaft anstieg, deutlich aufgestockt. Im ersten Quartal 2022 waren 1,62 Millionen Menschen für das Unternehmen tätig.

Zuletzt hatte eine Reihe von Technologieunternehmen umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt oder vollzogen. Der Facebook-Mutterkonzern Meta kündigte im November die Streichung von 11.000 Jobs an, rund 13 Prozent seiner Belegschaft. Ende August entließ Snapchat etwa 20 Prozent seiner Beschäftigten, mehr als 1200 Angestellte. Der neue Twitter-Chef Elon Musk entließ im Oktober etwa die Hälfte seiner 7500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NASDAQ-Titel Amazon-Aktie: Amazon launcht TikTok-ähnlichen Shopping-Feed 'Inspire'NASDAQ-Titel Amazon-Aktie: Amazon launcht TikTok-ähnlichen Shopping-Feed 'Inspire'Amazon hat eine neue Funktion für die Shopping-App gestartet, die in ihrer Funktion deutliche Ähnlichkeiten zu Plattformen wie TikTok und Instagram hat.
Weiterlesen »

Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Januar 2023Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Januar 2023Netflix zeigt im Januar 'Der denkwürdige Fall des Mr Poe'. Bei Disney+ läuft die 2. Staffel von 'Star Wars: The Bad Batch' und Amazon zeigt die Serie 'The Rig'.
Weiterlesen »

„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-Zeitung„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Weiterlesen »

Intel, TSMC, Samsung: Die USA subventionieren sich bei Chips an die WeltspitzeIntel, TSMC, Samsung: Die USA subventionieren sich bei Chips an die WeltspitzeMit großem Erfolg lockt die Regierung Biden die Schlüsselbranche nach Amerika. In Europa geraten Politik und Industrie unter Zugzwang.
Weiterlesen »

krieg gegen die ukraine: so ist die lagekrieg gegen die ukraine: so ist die lageViele Drohnen überfordern auf Dauer die Luftabwehr des Feindes: So scheint auch das ukrainische Militär zu denken - und reagiert. Die Ereignisse im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 07:24:02