Am Fest der Beschneidung Mariä

Sprachspalter Nachrichten

Am Fest der Beschneidung Mariä
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Von Teufels Himmelfahrtstag bis Sankt Nimmerlein: Wie man nie sagt, ohne dabei nie zu sagen.

Das gab es schon bei den alten Römern. „Ad kalendas graecas“ soll Kaiser Augustus dem Schriftsteller Sueton zufolge gesagt haben, wenn es darum ging, wann Schuldner zahlen würden. Nun weiß man, dass die Kalenden im römischen Kalender der jeweils erste Tag des Monats waren, an denen man seine Schulden beglich. Der griechische Kalender kannte keine Kalen­den – sollte also jemand etwas an den griechischen Kalenden zahlen, war das gleichbedeutend mit nie.

Elegante Wege, dieses nie auszudrücken, gibt es viele. Oft wird dabei auf einen religiösen Kontext zurückgegriffen. Die wohl bekannteste Variante ist die des fiktiven Heiligen Sankt Nimmerlein. Sein Feiertag, der sich im Kalender nicht finden lässt, ist längst zur Redensart geworden. Der Sankt-Nimmerleins-Tag hat aber auch noch einige weniger bekannte Verwandte.

So findet sich etwa in Wanders „Deutschem Sprichwörter-Lexikon“ die Redewendung „am Fest der Beschneidung Mariä“, das es ebenso wenig gibt wie den vonverwendeten „Teufels Himmelfahrtstag“ oder „am Tage der Päpstin Johanna“. Gern wurde auch auf christliche Feste zurückgegriffen, die mit etwas Unvereinbarem kombiniert wurden, etwa, „wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen“, oder „zu Pflaumenpfingsten“ – einem Zeitpunkt, zu dem es noch gar keine reifen Zwetschken gibt.

Etwas profaner sind auf den gregorianischen Kalender bezogene Daten, etwa der 30. Februar oder der 32. Dezember. Oder auch „wenn zwei Sonntage in eine Woche kommen“ – vergleichbar dem französischen „à la semaine des quatre jeudis“, also in einer Woche mit vier Donnerstagen. Im Englischen kennt man etwa „when hell freezes over“, also wenn die Hölle zufriert. Friedrich Schiller wiederum griff in den „Räubern“ auf die Botanik zurück: „So gewiss Kirschen auf diesen Eichen wachsen und diese Tannen Pfirsiche tragen.“ Elegant, oder? In diesem Sinne: Sag niemals nie!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbrechen weibliche Beschneidung: Die verstümmelten Mädchen von WienVerbrechen weibliche Beschneidung: Die verstümmelten Mädchen von Wien„Ich fürchte, alle sind davon betroffen“, sagt der Direktor einer Brennpunktschule über seine somalischen Schülerinnen
Weiterlesen »

Das idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfDas idyllische FF-Fest am Schwemmplatz ist ein Fest für das ganze DorfEin richtiges Dorffest direkt am Schwemmplatz beim Feuerwehrhaus: das ist alljährlich das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Stützenhofen.
Weiterlesen »

Ripperl, Tracht, Schmäh: Feuerwehr Maria Gugging lädt zum FestRipperl, Tracht, Schmäh: Feuerwehr Maria Gugging lädt zum FestVon Freitag, 9., bis Sonntag, 11. August, locken die Kameradinnen und Kameraden mit vielen Schmankerl.
Weiterlesen »

Lenkerin steckte nach Unfall in Maria Anzbach im Auto festLenkerin steckte nach Unfall in Maria Anzbach im Auto festZu einem Unfall auf der Kohlreithstraße wurden die Einsatzkräfte am Sonntag um die Mittagszeit gerufen.
Weiterlesen »

Tragödie nach Fest-Besuch - 35-Jähriger am Heimweg von Zug erfasstTragödie nach Fest-Besuch - 35-Jähriger am Heimweg von Zug erfasstDrama in Kärnten! Ein 35-Jähriger ging gerade von einem Fest in Steinfeld nach Hause, als er von einem Zug gerammt und tödlich verletzt wurde.
Weiterlesen »

Dankeschön-Fest von und für Herbert Wandl in GerersdorfDankeschön-Fest von und für Herbert Wandl in GerersdorfDer langjährige Gerersdorfer Bürgermeister verabschiedete sich mit einem emotionalen Fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:09:17