Die Schachinger-Elf bleibt dicht an den Gaweinstaler Fersen, während der SCK mit der dritten Pleite auf Rang vier abrutscht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Schachinger-Elf bleibt dicht an den Gaweinstaler Fersen, während der SCK mit der dritten Pleite auf Rang vier abrutscht.
Dabei war die Partie lange Zeit weniger deutlich, als es das Ergebnis aussagte: Die Klaus-Elf spielte vor allem in Hälfte eins gut mit und wäre mit einem 0:0 in die Kabinen gegangen, hätte nicht Radim Handl kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Tausendguldenschuss Altlichtenwarth auf Kurs Richtung drei Punkte gebracht. Auch aufgrund einer Gelb-Roten Karte gegen Andreas Haas wurde es am Ende deutlich, Altlichtenwarth siegte mit 4:0.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sitting Bulls sind heiß auf den StartDie Klosterneuburger gehen wieder als großer Titelfavorit in die Saison, die am kommenden Wochenende startet.
Weiterlesen »
Wenn die Luft knapp und die Atmung schwer wird: Gefahr im VerzugDas Gefühl von Sauerstoffnot, nicht ausreichend Luft zu bekommen, trotz intensiver Atemanstrengung über einen gefühlt endlos wirkenden Zeitraum Panik zu entwickeln: Diese Gefühle möchte niemand erleben, denn man gerät in eine Spirale von Todesangst. Wie man in solch einer Situation richtig reagiert, weiß Dr.
Weiterlesen »
Bitcoin schießt in die Höhe – das sind die GründeDie Bären haben sich die Finger verbrannt. Ein Bitcoin kostete in der Nacht auf Dienstag zeitweise 35.000 Dollar.
Weiterlesen »
Zuerst die Familie, dann die Polizei attackiertMit einer kurzfristigen Festnahme eines 43-Jährigen durch die schnelle Eingreiftruppe der Polizei und einem Betretungsverbot endete am Sonntagabend ein Einsatz der Exekutive in Ternitz. Es war das heuer bereits das 120.
Weiterlesen »
Wien senkt nach Prüfung die Preise für die FernwärmeDie Ersparnis soll alle zwei Monate bis zu 230 Euro betragen. Anlass war die Empfehlung der Fairnesskommission.
Weiterlesen »
MINT-Gütesiegel für die HAK/HAS und die HTL Wiener NeustadtIm EVN-Wärmekraftwerk Theiß wurde das MINT-Gütesiegel an 28 Bildungseinrichtungen in Niederösterreich verliehen — darunter auch zwei Schulen aus der Stadt.
Weiterlesen »