Helmut Gutscher spielt mit Größen wie Martin Grubinger, Hans Zimmer und Monika Ballwein sowie mit vielen unerfahrenen Musikern vor rund 160 Millionen Zusehern die Hymne seines Lebens. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nun ist für den Hobbymusiker das nächste coole Projekt zum Greifen nahe – er spielt am 30. Juni unmittelbar vor Beginn des großen Formel-1 Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg mit weiteren 67 Musikern die österreichische Bundeshymne in der Version „Hymne deines Lebens“ - arrangiert vom bekannten Hollywoodmusiker und Filmmusikarrangeur Hans Zimmer.
Eine Ausschreibung von Ö3 und Red Bull über die Plattform „My Groove“ erweckte im April die Aufmerksamkeit des Bassisten, der seine Gitarren-Grundkenntnisse in der Musikschule Neulengbach bei Erwin Bros erwarb. Der bekannte Schlagzeuger und Weltstar Martin Grubinger, sein Team und Hans Zimmer suchten über „My Groove“ 50 Musiker, die sich einfach nur trauen, sich auf das Abenteuer „Die Hymne deines Lebens“ einzulassen. Das weckte sofort das Interesse von Helmut Gutscher.
Formel 1 _Plus _Slideshow Helmut Gutscher Die Hymne Meines Lebens Formel 1 Spielberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Altlengbacher Gesundheitstag mit FahrzeugsegnungEin volles Programm wurde den Besucherinnen und Besuchern geboten.
Weiterlesen »
Austro-GP: Die Bundeshymne im Hollywood-Sound mit 50 HobbymusikernBeim Austro-Grand-Prix (30. 6.) arrangiert Oscarpreisträger Hans Zimmer die Hymne neu. Ausnahme-Schlagzeuger Martin Grubinger ruft über eine App zum Mitmachen auf.
Weiterlesen »
Klassik für Taktlose: Wer hat nur die österreichische Bundeshymne komponiert?Ein großes Rätsel umgibt Österreichs Bundeshymne: Wie wurde aus einem Freimaurerlied „Land der Berge“ – und was hatte Mozart wirklich damit zu tun?
Weiterlesen »
Alibaba, BYD und Co.: EM als Sprungbrett für Chinas RiesenDie Fußball-EM in Deutschland naht mit großen Schritten – Mitte Juni wird angepfiffen. Und wo für die Weltöffentlichkeit gekickt wird, wird auch groß geworben. Ein kleiner Kreis an Unternehmen genießt gegen Zahlung großer Summen exklusive Werberechte. Einmal mehr stechen hierbei Firmen aus China ins Auge.
Weiterlesen »
Razzien rechtswidrig – Riesen-Blamage für WKStASchon wieder hat sich die WKStA blamiert. Das Oberlandesgericht Wien hat Hausdurchsuchungen beim Umfrageinstitut Demox für gesetzwidrig erklärt.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Warum 1% ein riesen Vorsprung für die FPÖ istÖVP, FPÖ und SPÖ liegen im EU-Wahlergebnis doch überraschend eng beieinander. Ist damit für die Nationalratswahl im Herbst wieder alles offen? Nein, denn die FPÖ ist den anderen Parteien zumindest strategisch meilenweit voraus.
Weiterlesen »