Der Equal-Pension-Day ist heuer am 6. August. Er zeigt, wie ungleich Männer und Frauen bezahlt werden.
Dienstag, 6. August: Es wird eine wichtige Grenze überschritten an diesem"Equal-Pension-Day". Es ist der Tag, an dem die Männer in Österreich durchschnittlich so viel Pension bekommen haben, wie Frauen bis zum Ende des Jahres erhalten werden. Männer bekommen also umgerechnet um knapp fünf Monate mehr Pensionszahlungen pro Jahr als Frauen. Heuer fällt jener Stichtag um zwei Tage später aus, als im Vorjahr.
"Frauen erhalten nach wie vor weniger Pension als Männer", stellt die ÖVP-Frauenministerin klar. Sie fordert, dass"Frauen dieselben Karriere- und Verdienstmöglichkeiten offen stehen wie Männern", während sie sich ihr"Lebensmodell" selbst aussuchen können. Um ihre Forderungen zu untermauern, bietet Bundesministerin Raab einen"Maßnahmen-Mix" an.
Die FPÖ-Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker ist hingegen der Ansicht, es wurde und werde"genügend Geld für Menschen aus aller Herren Länder ausgegeben, die aber davor keinen Cent in unser Pensionssystem eingezahlt haben". Ihre Forderung:"Die Pensionslücke muss schon im Erwerbsleben geschlossen werden." Aktuell würden die Frauen"mit Almosen abgespeist" und"von der jeweiligen Regierung oder ihrem Ehepartner abhängig gemacht.
Einem Bericht der EU-Kommission zufolge stehe das österreichische Pensionssystem"vor anhaltenden Herausforderungen durch erhebliche Einkommensungleichheit." Außerdem hätte es"keine umfassende politische Debatte über die Verteilungswirkung der Renten" gegeben und es wurden"keine Strukturreformen durchgeführt, die sich mit dieser Frage befassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute ist „Equal Pension Day“: Gleichberechtigung bei der AuszahlungDer Equal Pension Day in Österreich markiert den 6. August als jenen Tag, an dem Männer im Schnitt bereits so viel Pension am Konto haben wie Frauen bis zum Jahresende. Im Burgenland war dieser Tag bereits am 3. August.
Weiterlesen »
Equal Pension Day: Pensionslücke in Österreich weiterhin großFrauen erhalten in Österreich rund 40 Prozent weniger Pension als Männer. Die AK und ÖGB fordern einen Ausbau der Kinderbetreuung, Caritas sieht strukturelle Benachteiligung.
Weiterlesen »
Equal Pension Day: Frauen bekommen im Ruhestand 40 Prozent wenigerPensionen in Niederösterreich im Vergleich am höchsten, doch Frauen bekommen durchschnittlich um 970 Euro weniger
Weiterlesen »
Equal Pension Day am 23. Juli: Tiroler haben so viel Pension kassiert wie Tirolerinnen erst zum JahresendeIn Tirol ist heuer am 23. Juli der „Equal Pension Day“. Demnach haben Tiroler bereits so viel Pension erhalten wie Tirolerinnen erst zu Jahresende. Im Bundesländervergleich liegt Tirol mit einer Pensions-Gap von 44 Prozent an drittletzter Stelle und klar unter dem Österreich-Schnitt.
Weiterlesen »
Warum Altersarmut hauptsächlich Frauen betrifftDass Frauen meist weniger verdienen als Männer und oft große Ungleichheit bei der Lohnverteilung herrscht, ist nach wie vor der Normalzustand. Doch auch bei der Pensionsverteilung gibt es alarmierende Unterschiede. Männer in Niederösterreich erhalten oft eine um bis zu 40,5 Prozent, also rund 970 Euro, höhere Pensionen im Monat als Frauen.
Weiterlesen »
Equal Pension Day am 6. August: Pensionslücke weiterhin großDer 6. August markiert dieses Jahr den 'Equal Pension Day', lediglich zwei Tage nach dem des vergangenen Jahres. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Männer schon so viel Rente erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres bekommen werden.
Weiterlesen »