SCHARDENBERG. In Schardenberg (Bezirk Schärding) ist Freitagabend der Aussichtsturm im Fronwald eingestürzt. Es ist dabei auch zu einem Brandausbruch gekommen.
Online seit heute, 17:13 Uhr, aktualisiert um 20:22 UhrIn Schardenberg ist Freitagabend der Aussichtsturm im Fronwald eingestürzt. Es ist dabei auch zu einem Brandausbruch gekommen.
"Personenrettung Einsturz" lautete Freitagabend die Alarmierung für zwei Feuerwehren, nachdem ein Aussichtsturm in Schardenberg in sich zusammengekracht ist. Beim Eintreffen erlangte die Feuerwehr die Information, dass vermutlich niemand unter den Trümmern sein dürfte, dennoch wurde umgehend mit Kontrollmaßnahmen und der Brandbekämfung begonnen.
"Der Aussichtsturm in Schardenberg stürzte am 10. Mai 2024 kurz nach 19:00 Uhr ohne Vorzeichen komplett ein. Es kamen dabei keine Personen zu Schaden. Aufgrund des Schadensausmaßes und der komplett unbekannten Einsturzursache wurden die Ermittlungen am 11. Mai 2024 von den Brandermittlern des Landeskriminalamtes Oberösterreich übernommen.
Bilderstrecke Video Audio Multimedia Presse Aktuell Information Berichte Reportage Hintergrund
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettlauf gegen die Zeit: Auf der Suche nach der Asiatische HornisseDie Asiatische Hornisse ist gefährlich für Bienen und wurde am 9. April erstmals in Österreich nachgewiesen. In anderen Regionen Europas hat sie bereits große Schäden angerichtet. Ein Monitoring...
Weiterlesen »
Wettlauf gegen die Zeit: Auf der Suche nach der Asiatischen HornisseDie Asiatische Hornisse ist gefährlich für Bienen und wurde am 9. April erstmals in Österreich nachgewiesen. In anderen Regionen Europas hat sie bereits große Schäden angerichtet. Ein Monitoring...
Weiterlesen »
'Vermissen dich!' – verzweifelte Suche nach AbgängigemDie ganze Familie ist verzagt und bittet um Mithilfe: Von einem 44-jährigen Linzer fehlt jede Spur. Er wurde zuletzt in einem Supermarkt gesehen.
Weiterlesen »
Viele Vermutungen um Muster auf 300 Jahre alter „magischer“ FichteGerhard Blabensteiner, erfahrener Waldfachmann, hat einen derartigen Baumstamm noch nie gesehen. Nicht nur er staunt über die außergewöhnliche Stammbildung der von ihm gefällten Fichte. Zur Erforschung dieses Naturphänomenes will er ein „Scheiberl“ davon der Wissenschaft übergeben.
Weiterlesen »
Tragende Strukturen von alter Börse in Kopenhagen zerstörtDie historische Börse in Kopenhagen brennt. Die Feuerwehr in der dänischen Hauptstadt steht seit Dienstagfrüh im Einsatz, verlor aber bereits wichtige Teile des Gebäudes an die Flammen. Es seien 'tragende Strukturen' und ein großer Teil des historisch wertvollen Bauwerks verbrannt, hieß es von den Behörden.
Weiterlesen »
Suche läuft weiter: Christoph Vonblon-Bürkle gibt seine Schäfchen nicht aufSeit über einer Woche sind Christoph Vonblon-Bürkles Schafe verschwunden. Die Suche nach den Tieren geht mit polizeilicher Unterstützung und privater Hilfe weiter, während der Bürser nicht ans Aufgeben denkt.
Weiterlesen »