Die 48-Jährige hatte es auf von ihr betreute Personen abgesehen. Der Frau wurden zwölf Diebstähle nachgewiesen.
Die 48-Jährige hatte es auf von ihr betreute Personen abgesehen. Der Frau wurden zwölf Diebstähle nachgewiesen.Eine Altenpflegerin soll seit 2017 von ihr betreute Personen um Wertsachen erleichtert haben. Gestohlen wurden von der 48-Jährigen neben Bargeld, Schmuck und Kleidung auch Haushaltsgegenstände.wurden der rumänischen Staatsbürgerin laut Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich vom Freitag in Summe nachgewiesen.
Nach zunächst erfolgloser Fahndung wurde die Rumänin am Freitag der Vorwoche auf Grundlage einer Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt von Beamten der Polizeiinspektion Mattighofen festgenommen. Die Beschuldigte wurde in der Folge in die
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Altenpflegerin soll Senioren um Wertsachen erleichtert habenEine 48-jährige rumänische Altenpflegerin soll seit 2017 ihre betreuten Personen um Bargeld, Schmuck, Kleidung und Haushaltsgegenstände erleichtert haben. Zwölf Diebstähle in mehreren Bundesländern wurden der Frau nachgewiesen.
Weiterlesen »
Wen interessiert Klimaschutz? | Wiener ZeitungZehn Events in sechs Bundesländern: Die zweite Folge unserer Video-Reportage
Weiterlesen »
Trio nach Ladendiebstählen in mehreren Bundesländern in HaftNach Ladendiebstählen in mehreren Bundesländern, allesamt im April verübt, haben für ein Trio die Handschellen geklickt.
Weiterlesen »
Dramatische Pleite für JagsGegen die BT Füchste mussten die Jags Vöslau in den Schlusssekunden die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Weiterlesen »
Schnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieDie Branche möchte wachsen und setzt dabei auf Chemikalien, die die EU bald verbieten könnte
Weiterlesen »