„Als Politiker war ich Staubsauger“: Karl Schlögl feiert den 70er

Geburtstag Nachrichten

„Als Politiker war ich Staubsauger“: Karl Schlögl feiert den 70er
SPÖJohanna Mikl-LeitnerErwin Pröll
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Große Feier in Purkersdorf: Der ehemalige Innenminister und Bürgermeister Karl Schlögl (SPÖ) feierte seinen 70. Geburtstag. Mit dabei waren u. a. auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vorgänger Erwin Pröll (beide ÖVP).

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Beim „Karl Schlögl Tratschbankerl“, dem Geburtstagsgeschenk zum 70er: Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Karl Schlögl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der amtierende Bürgermeister von Purkersdorf, Stefan Steinbichler. roße Feier in Purkersdorf: Der ehemalige Innenminister und Bürgermeister Karl Schlögl feierte seinen 70. Geburtstag. Mit dabei waren u. a. auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vorgänger Erwin Pröll .

„70 ist das neue 50“, attestierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Jubilar Karl Schlögl anlässlich einer Feier zu Ehren seines 70. Geburtstages im Stadtsaal Purkersdorf. Familie, Freunde und Wegbegleiter aus seiner Zeit als SPÖ-Politiker waren der Einladung gefolgt. „Du warst 27 Jahre Bürgermeister in Purkersdorf, hast Politik immer verstanden, gelebt und die Menschen begeistert“, betonte die Landeshauptfrau.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SPÖ Johanna Mikl-Leitner Erwin Pröll Redaktion SPÖ NÖ Karl Schlögl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fritz Karl und Aaron Karl lesen Mozarts Briefe in WienFritz Karl und Aaron Karl lesen Mozarts Briefe in WienVater und Sohn Fritz Karl treten erstmals gemeinsam auf einer Bühne auf und lesen Mozarts Briefe zwischen Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Karls betonen die zeitlose Relevanz der Briefe und freuen sich auf den besonderen Theaterabend.
Weiterlesen »

Karl Nehammer tritt als österreichischer Bundeskanzler zurückKarl Nehammer tritt als österreichischer Bundeskanzler zurückDer österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer wird am Freitag von seinem Amt zurücktreten. Nehammer begründete seinen Rücktritt damit, dass er Herbert Kickl als Kanzler vermeiden wollte und die Verhandlungen mit der SPÖ gescheitert seien.
Weiterlesen »

Karl Nehammer machte bei seinem Rücktritt als Kanzler alles richtigKarl Nehammer machte bei seinem Rücktritt als Kanzler alles richtigDas Format eines Politikers zeigt sich auch im Abgang. Karl Nehammer machte alles richtig. Fast
Weiterlesen »

Trumps Wunsch-Kabinett: Loyalität und TV-Taufe über ExpertiseTrumps Wunsch-Kabinett: Loyalität und TV-Taufe über ExpertiseDonald Trump hat bereits entschieden, wen er als US-Präsident in mächtigen Positionen an seiner Seite haben will. Viele der Kandidaten, etwa Minister, müssen noch vom Senat bestätigt werden. Die Auswahl scheint auf Loyalität und Fernsehtauglichkeit zu fokussieren, statt auf Fachwissen. Der Artikel beleuchtet einige der wichtigsten Kandidaten, darunter ein Fox-News-Moderator als Verteidigungsminister, eine erfahrene Staatsanwältin als Justizministerin, ein Hedgefonds-Manager als Finanzminister, ein Impfgegner als Gesundheitsminister und ein republikanischer Senator als Außenminister.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Wiederkehr: Bildung im Kindergarten stärkenWiederkehr: Bildung im Kindergarten stärkenChristoph Wiederkehr verhandelt als Neos-Politiker die erste Dreierkoalition auf Bundesebene. Als möglicher Bildungsminister würde er den Fokus auf den Spracherwerb im Kindergarten legen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:02:24