Nach einer emotionalen Ehrung ehemaliger Spieler endete das Spitzenspiel der HLA Meisterliga zwischen Alpla HC Hard und den Fivers in einem spannenden 30:30 Unentschieden.
Der Alpla HC Hard und die Fivers trennen sich in einer dramtischen Partie mit 30:30. Nach sechswöchiger Ligapause und dem Kantersieg im Cup empfing der Alpla HC Hard in der Sport halle am See die Fivers zum Spitzenspiel der HLA Meisterliga. Unmittelbar vor dem Anpfiff wurde es bereits zum ersten Mal emotional.
Torreiche erste Hälfte Halbzeit eins verlief über weite Strecken ausgeglichen, auch wenn die Harder sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von drei Toren earbeiten konnten, die Hausherren führten nach etwas mehr als elf Minuten mit 9:6. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt kämpften sich aber noch vor der Pause zurück und dank zweier Treffer in den 68 Sekunden ging die Eckl-Sieben mit einer knappen 19:18-Führung in die Halbzeit.
Nach Wiederbeginn starteten die Harder mit einem 6:2-Run und führten zum zweiten Mal an diesem Abend mit drei Toren Vorsprung . Neuerlich ließen sich die Gäste aus dem fünften Wiener Gemeindebezirk aber nicht abschütteln. Wie schon im ersten Durchgang glichen die Fivers aus, was die Tür zu einer dramatischen Schlussphase öffnete.
Spannung vor in der Schlussphase In dieser lagen die Wiener zwei Mal mit einem Tor voran, Hard gleich jeweils aus. 90 Sekunden vor dem Ende hatte Glatzl die große Chance sein Team per Siebenmeter erneut in Front zu bringen, Hard-Keeper Gurskis konnte parieren. Die"Roten Teufel" konnten den folgenden Angriff aber nicht in einen eigenen Torerfolg ummünzen und so hatten die Fivers den letzten Angriff.
HLA Handball Spitzenspiel Alpla HC Hard Fivers
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alpla-Chef: „In den USA werden Kompetenzen mehr geschätzt als in Europa“Philipp Lehner, CEO der Alpla Group leitet die Firma in dritter Generation. Er erzählt warum seine Branche eine neue Erzählweise braucht.
Weiterlesen »
Alpla Steigert Umsatz und Setzt auf NachhaltigkeitDer Verpackungsspezialist Alpla hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro erzielt und sein Wachstum auf 200 Standorte in 46 Ländern und 24.350 Mitarbeiter ausgedehnt. Das Unternehmen betont seine zukunftorientierte Strategie, die auf Innovation, Effizienzsteigerung und dem Ausbau der Recyclingkapazitäten basiert.
Weiterlesen »
Raufhandel vor Club'Art of Night' in Hard: Zwei Verletzte, Eskalation auf dem ParkplatzEin Raufhandel vor dem Club'Art of Night' in Hard am 26. Jänner gegen 03:20 Uhr führte zu mehreren Verletzten, zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Streit begann im Club und eskalierte später auf dem Parkplatz. Der Clubbetreiber Volkan Aksoy zeigte sich bestürzt über den Vorfall und erklärte seine Sichtweise.
Weiterlesen »
Chancenlos im Spitzenspiel - 1:5 gegen Arsenal! Guardiola kassiert RekordpleiteManchester City verliert im Topspiel in der Premier League gegen Arsenal mit 1:5. Für Pep Guardiola ist es eine Rekordniederlage.
Weiterlesen »
Die Jagd beginnt: Wiener Neustadt startete in die VorbereitungAm 1. März startet Wiener Neustadt gleich mit dem Spitzenspiel gegen Scheiblingkirchen in die Frühjahressaison. Am Donnerstag legte Wiener Neustadt mit der Vorbereitung los: Mit jungen Wilden, einem Testspieler und einem, der zum letzten Mal mittrainierte.
Weiterlesen »
4-Länder-Zoo in Lauterach kämpft ums ÜberlebenDer 4-Länder Zoo in Lauterach, Vorarlbergs Spezialist für Reptilien, Aquascaping und Terrarienbedarf, steht vor Herausforderungen. Hohe Mietkosten und private Rückschläge des Geschäftsführers Øystein Julsrud belasten das Geschäft. Um den Bestand zu sichern, plant der Zoo einen Umzug in ein günstigeres Lokal in Dornbirn oder Hard und startet ein Crowdfunding-Projekt.
Weiterlesen »