Warum Radfahren so beliebt ist und welche Räder im Trend liegen, hat die NÖN mit Ex-Radprofi und Radverkäufer Bernhard Kohl geklärt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:W
arum Radfahren so beliebt ist und welche Räder im Trend liegen, hat die NÖN mit Ex-Radprofi und Radverkäufer Bernhard Kohl geklärt.Einerseits ist das ein Gesundheitsthema. Radfahren ist die ideale Sportart, um Gelenke zu schonen und Herz und Kreislauf zu stärken. Dazu kommt der Umweltgedanke. Bei kurzen Alltagswegen kann durch das Rad aufs Auto verzichtet werden. Als dritten Punkt würde ich noch die Pandemie nennen.
Rad Radfahren Redaktion Radeln Darüber Spricht NÖ Radgeschäft Bernhard Kohl Fahrradgeschäft Radeln Mit Der NÖN Fahrrad-Boom Radeln 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Weiterlesen »
In Gumpoldskirchen heißt's „Radfahren und beten“Auf Initiative von Ladislaus E. Batthyány-Strattmann, Hausherr des Schlosses Gumpoldskirchen, schließt sich Gumpoldskirchen der „bike & pray“-Offensive der Erzdiözese Wien an.
Weiterlesen »
900 Euro fürs Radfahren – so holst du dir neuen BonusDie Förderung von (Elektro-)Fahrrädern wird auch im heurigen Jahr fortgesetzt. Bis zu 900 Euro Zuschuss sind möglich.
Weiterlesen »
NÖ: Radfahren ist für Auslandsgäste immer wichtigerSki-Ikone Felix Neureuther ist in neuer Werbekampagne als Radbotschafter für Niederösterreich unterwegs, Land investiert weitere zehn Millionen Euro in Radrouten und Infrastruktur
Weiterlesen »
Jeder zweite Gast kommt zum Radfahren nach NÖMehr als 2 Mrd. Euro werden jährlich im NÖ-Tourismus erwirtschaftet. Landeschefin Mikl-Leitner präsentierte Ergebnisse einer Studie in St. Pölten.
Weiterlesen »
In diesem Bezirk werden die meisten Fahrräder gestohlenIn NÖ ist Zahl der Fahrraddiebstähle im Vorjahr stark gestiegen. Ein Bezirk ist trauriger Spitzenreiter. Sichere Abstellplätze werden gefordert.
Weiterlesen »