Österreichs Kirchen warnen in einer eindringlichen gemeinsamen Erklärung vor einer weiteren Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und vor zunehmenden antisemitischen Vorkommnissen in Österreich.
„Wir rufen alle Menschen in unserem Land zu gegenseitigem Respekt auf und alles zu unterlassen, was Spaltung, Hass und Gewalt fördert. Mit besonderer Sorge nehmen wir die zunehmenden antisemitischen Vorkommnisse in Österreich wahr, für die es in Österreich keinen Platz geben darf. Hier gilt es entschieden zu handeln. Behörden, Politik und Zivilgesellschaft und damit auch die Kirchen sind gleichermaßen gefordert.
Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich hat in einer Erklärung den Terror der Hamas verurteilt, zugleich den Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza eingemahnt und dazu aufgerufen, dass es für Antisemitismus in Österreich keinen Platz geben darf.
Die Vollversammlung tagte am Donnerstag in Wien. Die Erklärung wurde am Freitag veröffentlicht. Der Ökumenische Rat warnt in der Erklärung einmal mehr eindringlich vor einer Eskalation des Konflikts im Nahen Osten und eine Ausweitung darüber hinaus. Die Vollversammlung verurteilt die terroristischen Angriffe der Hamas auf Zivilistinnen und Zivilisten in Israel, die Morde und die Verschleppung von Geiseln und fordert deren unverzügliche Freilassung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vietnamese ist umgezogen:Im neuen Vina in Graz kocht die älteste Küchenchefin ÖsterreichsIn der Kalchberggasse sperrt am Samstag das neue Vina auf - weitaus größer als bislang, in neuem Design, aber mit einer sehr erfahrenen Küchenchefin: Thi Ba Nguyen ist 82 Jahre alt.
Weiterlesen »
Österreichs Unternehmen reden viel und tun wenigDie heimischen Betriebe wissen: Ohne Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist ihre Wettbewerbsfähigkeit bald dahin. Aber wirklich Geld ausgeben für die Reduktion der Emissionen oder den Aufbau einer...
Weiterlesen »
Gut angelegt: 231,5 Millionen Euro für Österreichs Sport„Seit 2020 konnte das Sportbudget um mehr als 60 Prozent erhöht werden, das ist nach dem Rekordbudget 2023 die nächste Sensationsnachricht für den österreichischen Sport“, sagt Sportminister...
Weiterlesen »
Die größte Energiegemeinschaft Österreichs„Es ist geschafft. 175 Mitglieder der Genossenschaft haben in den ersten Tagen 539 Zählpunkte eingebracht. Sie tauschen bereits aktiv Strom und bilden damit die größte Energiegemeinschaft Österreichs“, freut sich Obmann Landtagsabgeordneter Anton Kasser.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt erreicht auch Österreichs KlassenzimmerDie Eskalation des Nahost-Konflikts ist auch an heimischen Schulen das Gesprächsthema. Doch viele Lehrer fürchten sich vor emotionalen Debatten.
Weiterlesen »