„Alles gurgelt!“ durchbricht 10-Millionen-Marke: Es wurden bisher 49.673 Corona-Infektionen erkannt.
Mehr als zehn Millionen Mal haben die Wiener bereits gegurgelt und gespuckt, um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten. Bis Samstag wurden laut Stadt 10.053.061 PCR-Proben von „Alles gurgelt!“ ausgewertet. Davon waren 0,49 Prozent positiv, es wurden also 49.673 Corona-Infektionen erkannt. Im Schnitt dauert es 16 Stunden, bis nach dem Gurgeln ein Ergebnis per E-Mail vorliegt.Von allen eingeschickten Tests waren 0,49 Prozent positiv, es wurden also 49.
Der Präsident der Wirtschaftskammer Wien, Walter Ruck bezeichnete die gemeinsame „Alles gurgelt!“-Initiative als internationales Vorzeigeprojekt. „Diesen Weg müssen wir weitergehen, um Lockdowns in Zukunft zu vermeiden und das wirtschaftliche wie auch das gesellschaftliche Leben zu normalisieren“, so Ruck in einer Aussendung.