Der Kurzbahn-Weltmeister von 2021 hat einen neuen Coach und kommt für die nächsten zwölf Wochen in die Südstadt heim.
, der Paradeschwimmer eines ohnehin gut aufgestellten Teams, könnte einem künftig öfter in Österreich über den Weg laufen bzw. schwimmen. Zum Beispiel dieses Wochenende bei dertrainierte und dort auch studiert, schlägt eine andere Bahn ein. Diese führt in nicht nur ins „Hotel Mama, wo ich daheim in) konnte Auböck seinen Medaillenschatz nicht erweitern, auch nicht über seine Paradedistanz über 400 Meter Kraul.
„In den den ersten 200 Meter konnte ich mitschwimmen, da musste ich aber so viel investieren, dass mir so das Rennen eben in der ersten Rennhälfte schon davongeschwommen ist.“die perfekte Bahn Richtung Olympia eingeschlagen werden. „Ich bekomme in der Südstadt die nötige Unterstützung, um in Paris erfolgreich zu sein“, sagt Auböck, der als Ziel die Finalteilnahme nennt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felix Auböck trainiert wieder in der Südstadt und hofft auf Olympia-Impulse„Es ist ein kleines Risiko bei diesem Schritt, aber ich muss den setzen“: Felix Auböck wird den Paris-Countdown mit Cheftrainer Balasz Fehervari absolvieren.
Weiterlesen »
Medienberichte über Massendoping-Verdacht in China23 chinesische Top-Schwimmer sollen nach Medienberichten trotz positiver Dopingtests unbestraft geblieben sein.
Weiterlesen »
Tödlicher Badeunfall: Schwimmer (83) bei Suchaktion im Schacherteich in Kremsmünster tot geborgenKREMSMÜNSTER. Traurige Gewissheit brachte in der Nacht auf Mittwoch eine großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen Schwimmer im Schacherteich bei Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems).
Weiterlesen »
Oö: Badeunfall in Kremsmünster → Schwimmer (83) nach Suchaktion im Schacherteich tot geborgenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Skateboard-Profi Alisa Fessl und der Balanceakt für OlympiaDie Kärntnerin könnte Österreich in Paris vertreten. Mit 23 Jahren ist sie in der jungen olympischen Sportart fast schon ein „alter Hase“. Die Szene ist wegen der Sommerspiele gespalten.
Weiterlesen »
Terror-Angst um Olympia, Fußball-EM und EurovisionNach dem jüngsten Terroranschlag in Moskau verschärft sich auch die Sicherheitslage im Rest von Europa. Terrorexperte Johannes Saal ordnet ein.
Weiterlesen »