Der Bio-Bauernhof Annahof: „Musterbeispiel für den sorgsamen Umgang mit der Natur.“
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Der Annahof, 1997 vom Kloster der Barmherzigen Schwestern errichtet und nach der Heiligen Marie-Anne de Tilly benannt, wird seit 2006 von Johannes Schabbauer und seiner Familie bewirtschaftet. Erklärtes Ziel: „Hochwertigste, gesunde und gschmackige Bio-Lebensmittel lokal zu produzieren.“ Alle zwei Wochen gibt es Fleischverkauf, die auf Bestellung erfolgt.
Als Teilnehmer am Projekt „Schule am Bauernhof" des Ländlichen Fortbildungsinstitutes zeigt sich der Betrieb zudem als Förderer von Bildung und Wissen über nachhaltige Landwirtschaft unter Kindern und Jugendlichen. Direkt angeschlossen ist auch der Selbstbedienungs-Regionalladen „Das Dirndl am Annahof“ der Familie Rank, der die besten Produkten aus der Region - überwiegend in Bio- und Demeter-Qualität - bietet.
Für Jeitler-Cincelli ist „der Annahof ist nicht nur ein Ort der nachhaltigen Landwirtschaft, sondern auch ein Musterbeispiel für den sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papamonat in Österreich: Alles, was werdende Väter wissen müssenSeit 2019 ist der Papamonat in Österreich eine feste Institution, die es Vätern ermöglicht, den ersten Monat nach der Geburt ihres Kindes voll und ganz der Familie zu widmen. Informationen der Arbeiterkammer (AK) zufolge bietet der Papamonat zahlreiche Vorteile und ist ein wesentlicher Schritt zur Förderung der Vater-Kind-Bindung.
Weiterlesen »
Alles Walzer!: 66. Opernball offiziell eröffnetEs ist gekommen, wie es kommen musste: Mit „Alles Walzer“ wurde auch auf dem diesjährigen Opernball die Tanzfläche für die Allgemeinheit freigegeben. Den traditionellen Worten ging ein buntes kulturelles Programm voraus – unter den Köpfen Hunderter „Pink Floyd“-Rosen.
Weiterlesen »
Signa-Versteigerungen: Alles muss raus – auch das profilIn der Signa-Zentrale gehen die Auktionen in die nächste Runde. Versteigert wird alles, was einen Wert hat: unter anderem das Büro von René Benko. Zwischen Designermöbeln und Kaffeemaschinen finden sich auch profil-Ausgaben.
Weiterlesen »
Alles rund ums Heiraten im Tullner AtriumAm Samstag, 16. März, findet im Atrium des Rathauses (Minoritenkloster) die Hochzeitsmesse Tulln statt. Veranstalterin Martina Wienberg kennt die aktuellen Trends in der Branche.
Weiterlesen »
ORF-Reuter: 'Das hab ich alles an mir machen lassen'Jetzt plaudert ORF-Star Martina Reuter alles aus! Beauty-OPs? Sie spricht ganz offen darüber.
Weiterlesen »
Alles zum Frühjahrsauftakt in der höchsten NÖ-LigaZwei Spitzenspiele und ein höchst brisantes Kellerduell - gleich zum Start der Rückrunde geht's rund. Im Live-Stream gibt's den Schlager zwischen Korneuburg und Ortmann zu sehen. Der „Kronprinzen-Gipfel“ steigt in Gloggnitz. In Kottingbrunn kommt's zum Kräftemessen der Nachzügler.
Weiterlesen »